Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Touki Bouki - Die Reise der Hyäne (1973) Mory und seine Freundin Anta haben einen großen Traum: Sie wollen Dakar verlassen und nach Paris gehen. Da ihnen das nötige Geld für die Schiffsreise fehlt, beschaffen sie es sich auf illegale Art und Weise.

    • Djibril Diop Mambéty
    • Trigon-Film
    • Aminata Fall
  2. Mory (Magaye Niang) und seine Freundin Anta (Myriam Niang) haben einen großen Traum: Sie wollen Dakar verlassen und nach Paris gehen. Da ihnen das nötige Geld für die Schiffsreise fehlt ...

    • Djibril Diop Mambety
    • 1973
    • Djibril Diop Mambety
    • 2 Min.
  3. www.ezef.de › publikationen › touki-boukiTouki Bouki | EZEF

    Touki Bouki – Die Reise der Hyäne. Spielfilm von Djibril Diop Mambéty. Senegal 1973, 86 Minuten, Originalfassung Wolof, UT: dt., frz., engl., ital. Inhalt. Ein Junge von vielleicht zehn Jahren führt eine Rinderherde durch einen Palmenhain; er sitzt einem Rind auf und leitet die Tiere an; die Hitze flirrt. Die Herde endet im Schlachthof.

  4. Ein junges senegalesisches Paar träumt von einer Zukunft in Paris. Nachdem mannigfaltige Widerstände in der Heimat überwunden sind, muss es jedoch einsehen, dass ein Leben in Frankreich wohl nur mit einer vagen Hoffnung verbunden ist, die sich kaum erfüllen wird.

  5. Touki Bouki - Die Reise der Hyäne. Senegal, 1973. Eine Reise mit Mory und Anta durch das pulsierende Dakar, in Djibril Diop Mambétys bahnbrechendem Film „Touki Bouki“. Tauche ein in eine Geschichte voller Surrealismus und Symbolik. Erlebe die innovative visuelle Ästhetik, die fesselt und mitreißt.

  6. TOUKI BOUKI (Die Reise der Hyäne) – Theatiner Film. Datum: Voraussichtlich ab 1. Juni 2023 in Erstaufführung: Land: Senegal. Jahr: 1973. Sprache: Wolof / frz. O.m.U. Dauer: 95 Min. Regie: Dijbril Diop Mambéty. Buch: Dijbril Diop Mambéty. Kamera: Pap Samba Sow, Georges Bracher. Musik: Joséphine Baker, Mado Robin, Aminata Fall.

  7. Touki Bouki - Die Reise der Hyäne – Kritik. Ein Klassiker des afrikanischen Kinos findet seinen Weg nach Deutschland. Djibril Diop Mambéty erzählt die Geschichte eines jungen Paares auf der Suche nach einem Weg ins ferne Europa. Einige junge Schäfer treiben ihre Herde vor sich her.