Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Dez. 1997 · Das Hospital der Verklärung. Roman. Aus dem Polnischen von Caesar Rymarowicz. Der erste Roman Stanislaw Lems, 1948 entstanden, noch bevor Lem als Science-fiction-Autor debütierte, spielt Anfang der vierziger Jahre im besetzten Polen und erweist sich, wie Heinrich Vormweg in der Süddeutschen Zeitung schrieb, »als das verblüffend ...

    • Stanisław Lem
    • Suhrkamp Verlag
    • Paperback
  2. Das Hospital der Verklärung (DDR: „Die Irrungen des Dr. Stefan T.“, Originaltitel polnisch Szpital Przemienienia) ist ein realistischer Roman von Stanisław Lem. Er erzählt die Geschichte des jungen Arztes Stefan Trzyniecki, der während der deutschen Besetzung Polens in einer Anstalt für Geisteskranke arbeitet.

  3. Richtige Reihenfolge aller drei Bücher der Das Hospital der Verklärung Reihe von Stanislaw Lem mit Prognose auf die Fortsetzung der Buchreihe mit einem neuen Teil 4.

  4. Zeigt sehr gut, warum die Menschen keine Ethik aus der Schule mitnehmen. Das Hospital der Verklärung: Roman (suhrkamp taschenbuch) | Lem, Stanisław, Rymarowicz, Caesar | ISBN: 9783518392935 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (7)
  5. ISBN. Der junge Arzt Stefan tritt seine Stellung in einem Hospital für Geisteskranke an, und schon bald wird ihm die besondere Atmosphäre an diesem Ort bewußt. Er beobachtet diese seltsame Umwelt mit Verwirrung und hat mehr und mehr das Gefühl, Mitverantwortung zu tragen.

    • Stanisław Lem
  6. Der Einbruch der Brutalität durch SS-Truppen, die das Krankenhaus besetzen und die Insassen liquidieren, läßt alle Fassaden der Konventionalität zwischen den Kollegen zusammenstürzen. Autoren-Porträt von Stanislaw Lem

  7. Das Hospital der Verklärung von Stanisaw Lem (Kartonierter Einband): Jetzt Buch zum Tiefpreis von CHF 20.40 portofrei bei Ex Libris bestellen.