Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Niedrige Preise, Riesen-Auswahl. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu Beginn des zweiten Teils ist der Dauer-Gefängnisinsasse Tulse Luper während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Vichy-Frankreich inhaftiert, wird nach gelungener Flucht und erneuter Festnahme als Samenspender begehrt, um in Straßburg unter die Fittiche von Madame Moitessier zu geraten, die ihrem Namensvorbild aus dem Gemälde von (Jean ...

  2. The Tulse Luper Suitcases, part 2: Vaux to the Sea ist ein Historienfilm aus dem Jahr 2004 von Peter Greenaway mit JJ Feild und Raymond J. Barry. Komplette Handlung und Informationen zu...

  3. 11. Juni 2004 · The Tulse Luper Suitcases, Part 2: Vaux to the Sea: Directed by Peter Greenaway. With JJ Feild, Roger Rees, Ana Torrent, Nur Al Levi. Tulse Luper is a 20th century everyman whose collection of 92 suitcases intersects with every person, event and movement in history.

    • (667)
    • Adventure, Biography, Comedy
    • Peter Greenaway
    • 2004-06-11
  4. The Tulse Luper Suitcases, Part II: Vaux to the Sea. Mittlerer von drei Filmen von Peter Greenaway. Tulse Luper (J. J. Feild), Besitzer von 92 Koffern voll skurriler Elemente und selbst fast immer in Gefangenschaft, sabotiert von einem französischen Schloss aus die Nazi-Besetzung. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino-

    • Peter Greenaway, Peter
    • JJ Feild
  5. The Tulse Luper Suitcases, Part II: Vaux to the Sea - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  6. 30. Juni 2004 · Tulse Luper, eine Figur, die bereits in "Vertical Features Remake" (1978), "A Walk Through H" (1978) und "The Falls" (1980) Erwähnung fand, ist Dreh- & Angelpunkt des multimedialen "Tulse Luper Suitcases"-Projekts, zu welchem CD-ROMs, Bücher, …

  7. 9. Feb. 2004 · The Tulse Luper Suitcases reconstructs the life of Tulse Luper, a professional writer and project-maker, caught up in a life of prisons. He was born in 1911 in Newport, South Wales and presumably last heard of in 1989.