Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem "Platz an der Sonne" ist ein Platz für das Deutsche Kaiserreich auf Augenhöhe mit den anderen Weltmächten gemeint. Die Konkurrenzfähigkeit des Deutschen Reichs sollte damals vor allem durch eine aggressivere Expansions- und Kolonialpolitik erreicht werden.

  2. Jedes Los nimmt am Kieler-Woche-Gewinnspiel mit exklusiven Extragewinnen teil. In 9 Hauptziehungen und 54 Wochenziehungen warten zusätzlich zahlreiche Chancen auf lebenslange Sofortrenten und bis zu 1 Mio. Euro Geldgewinn.

  3. Sie gilt als anschauliche Metapher des deutschen Weltmachtstrebens in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, als die bismarcksche Bündnispolitik aufgegeben wurde und die Außenpolitik des wilhelminischen Reiches das Flottenwettrüsten mit Großbritannien begünstigte.

  4. Ein Platz an der Sonne (Originaltitel: A Place in the Sun) ist ein mehrfach preisgekröntes, US-amerikanisches Melodram des Regisseurs George Stevens aus dem Jahr 1951 mit Montgomery Clift und Elizabeth Taylor in den Hauptrollen.

  5. Die Deutsche Fernsehlotterie, früher ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“, ist eine gemeinnützige, soziale Lotterie im Auftrag der ARD und der kommunalen Spitzenverbände zugunsten hilfsbedürftiger Menschen, die 1956 gegründet wurde.

  6. 14. Sept. 2023 · Quelle der Rede von Bülows vor dem Reichstag über den Platz an der Sonne 1897. Als Quellenmaterial für den Geschichtsunterricht.

  7. Unsere Redewendung ist aus den (heute veralteten) Varianten "dastehen wie Butter an der Sonne" (in Verlegenheit sein; ratlos sein; vor Scham vergehen) und "bestehen wie Butter an der Sonne" (nicht standhalten; versagen; nichts ausrichten) hervorgegangen. Schon bei Sebastian Franck (1541) heißt es: "Er bestehet bei seinen worten oder bei der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach