Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der junge Freud. Übersicht & Inhalt Cast & Crew Bilder. Erinnerung aktivieren. AT, BRD | 1976 | 98 Min. Doku. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Kluge Annäherung an einen großen Geist. TV-Biografie zum morgigen 65. Todestag des „Vaters der Psychoanalyse“, Sigmund Freud.

    • Axel Corti, Axel
    • Karlheinz Hackl
  2. Juni 1938. Sigmund Freud, 82 Jahre alt, sitzt im Zug. Er muss Wien verlassen und befindet sich auf dem Weg in die Emigration nach England. Die Off-Stimme kommentiert: »Von allen weisen Männern seiner Zeit ist Freud in diesem Moment der ungeliebteste, wahrscheinlich auch von sich selbst.«.

  3. Regie: Axel Corti. Kommentieren. Teilen. Ambitionierte Mischung aus Spiel- und Dokumentarfilm, die Sigmund Freuds von Armut und dem jüdischen Erbe geprägte Kindheit und Jugend beleuchtet. In fiktiven Interviews berichtet der "junge" Freud - auf dem Wissensstand des Erwachsenen - über seine Herkunft und Prägung. Filmdaten. Originaltitel.

  4. 24. Aug. 2014 · Der junge Freud – fernsehserien.de. A / D 1976 (98 Min.) Dokumentation. In einem umfassenden Filmschwerpunkt präsentiert ORF III diesen Sommer prägende österreichische Literaturverfilmungen, die sich mit dem Geschehen rund um den Ersten Weltkrieg auseinandersetzen.

    • Axel Corti
    • Karlheinz Hackl
  5. Der junge Freud: TV-Biografie zum morgigen 65. Todestag des „Vaters der Psychoanalyse“, Sigmund Freud

  6. LÄNGE: 100 min. FORMAT: s/w, 16mm. FASSUNG: deutsche Originalfassung. Termine. Keine aktuellen Termine vorhanden. »Am 5. Juni 1938 wandert der 82-jährige Sigmund Freud von Wien nach England aus mit seiner Frau Martha, seiner Tochter Anna und anderen Mitgliedern seines Haushalts.«

  7. 31. Okt. 1976 · 1 Video. 2 Photos. Biography Drama History. The film probes deeply into the ways in which Freud's own experiences and unconscious processes may have inspired his influential and persistently controversial ideas. Director. Axel Corti. Writer. Georg Stefan Troller. Stars. Karlheinz Hackl. Guido Wieland. Sylvia Haider. See production info at IMDbPro.