Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jungfrauenkrieg ist ein österreichisches Heimatfilmlustspiel aus dem Jahre 1957 von Hermann Kugelstadt mit Oskar Sima und Heinrich Gretler in den Hauptrollen. Dem Film liegt der Roman Das Spiel auf der Tenne von Hans Matscher zugrunde.

  2. 17. Feb. 2024 · Der Jungfrauenkrieg. A 1957 (85 Min.) Heimatfilm. Im Dorf St. Waltraut herrscht helle Aufregung: Der Wirt Rössmayer (Oskar Sima) veranstaltet ein Komödienfestspiel und spaltet damit die Einwohner in zwei Lager. Trotz des Widerstands des Jungfrauenbundes und des Bürgermeisters Kaslatterer (Heinrich Gretler) wird die Aufführung ein ...

    • Hermann Kugelstadt
    • Oskar Sima
  3. 1957. 1h 26m. IMDb RATING. 5.4 /10. 16. YOUR RATING. Rate. Comedy. Add a plot in your language. Director. Hermann Kugelstadt. Writers. Hans Matscher. Rolf Olsen. Kurt Nachmann. Stars. Oskar Sima. Kurt Heintel. Mady Rahl. See production info at IMDbPro. Add to Watchlist. Photos. Add photo. Top cast. Edit. Oskar Sima. Franz Rössmayer, Wirt.

    • (16)
    • Comedy
    • Hermann Kugelstadt
    • 1957-08-08
  4. Jungfrauenkrieg. Überblick. Jungfrauenkrieg. Komödie | Österreich 1957 | 92 (gek. 87) Minuten. Regie: Hermann Kugelstadt. Kommentieren. Teilen. Zank und Liebe im österreichischen St. Waltraut, weil der Rössmayer-Wirt eine Festspielwoche mit dem Amateurstück "Judith und Holofernes" veranstalten will. Derber Bauernschwank mit Heimatfilmelementen.

  5. Die Seite für Film-Liebhaber. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das Filmherz begehrt findet Ihr hier. Alles eingestellt und gepflegt von unserer großen Community.

  6. Der Jungfrauenkrieg. Bauernschwank. AT 1957, 86 Min., Kinostart 08.08.1957. Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. (Österr. 1957). Starker Tobak: Gastwirt Rössmayer (Oskar Sima) hat die...

  7. War of the Maidens (German: Der Jungfrauenkrieg) is a 1957 Austrian-German comedy film directed by Hermann Kugelstadt and starring Oskar Sima, Kurt Heintel and Mady Rahl. [1] . It was shot at the Schönbrunn Studios in Vienna and at the studios in Salzburg. The film's sets were designed by the art director Wolf Witzemann . Cast.