Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nirgendwo in Afrika ist ein deutscher Spielfilm der Regisseurin Caroline Link aus dem Jahr 2001. Der Film basiert auf dem sechs Jahre zuvor erschienenen autobiografischen Roman von Stefanie Zweig mit demselben Titel.

  2. Sie verfällt dem Zauber Afrikas, lernt die Sprache und findet im einheimischen Koch Owuor einen Freund, der sie in die Geheimnisse seiner Kultur einführt. Mit Ausbruch des Kriegs treffen ...

  3. Nowhere in Africa (German: Nirgendwo in Afrika) is a 2001 German drama film that was written and directed by Caroline Link. The screenplay is based on the 1995 autobiographical novel of the same name by Stefanie Zweig. It tells the story of the life in Kenya of a German-Jewish family that emigrated there in 1938 to escape persecution ...

  4. 16. Mai 2003 · Original title: Nirgendwo in Afrika. 2001. R. 2h 21m. IMDb RATING. 7.5 /10. 14K. YOUR RATING. Rate. Play trailer 2:18. 6 Videos. 37 Photos. Biography Drama History. Due to Hitler's threat, Walter Redlich, a Jewish lawyer, immigrates to Kenya with his wife Jettel and daughter Regina.

  5. 16. Juni 2017 · Originaltitel: Nirgendwo in Afrika (D, 2001) Regie: Caroline Link. Darsteller: Juliane Köhler, Merab Ninidze, Matthias Habich, Sidede Onyulo. Länge: 141 Minuten. 16:9, surround, VT-UT. Jettel fühlt sich in erster Linie als deutsche Staatsangehörige und dann erst ihrer Religion zugehörig.

  6. 27. Dez. 2001 · Komplette Handlung und Informationen zu Nirgendwo in Afrika. Die jüdische Familie Redlich emigriert 1938 nach Kenia, wo der Anwalt Walter Redlich ( Merab Ninidze) als Verwalter auf einer Farm...

  7. Nirgendwo in Afrika ist ein Film von Caroline Link mit Merab Ninidze, Juliane Köhler. Synopsis: Jettel Redlich (Juliane Köhler) verlässt 1938 mit ihrer Tochter Regina (Lea Kurka,...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach