Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. März 2019 · 421. 60K views 5 years ago. ARTE erzählt die überwältigende Geschichte des jungen couragierten Historikers Emanuel Ringelblum, der im Warschauer Ghetto ein Untergrundarchiv initiierte und...

    • 86 Min.
    • 60,7K
    • Der Alte Berliner
  2. Film und Buch erzählen die Geschichte des Untergrundarchivs Oneg Schabbat, das Emanuel Ringelblum während der deutschen Besatzung Polens zusammen mit Helfern im Warschauer Ghetto mit dem Ziel aufbaute, der Nachwelt ein möglichst authentisches Bild vom Leben im Ghetto und von den Verbrechen der nationalsozialistischen Besatzer zu ...

  3. Der Dokumentarfilm Das Geheimarchiv im Warschauer Ghetto beleuchtet ebendieses Geheimarchiv, das 1941 vom jüdischen Historiker Emanuel Ringelblum gegründet wurde. Darin wurden...

  4. 27. Jan. 2019 · 27.01.2019. Regisseurin Roberta Grossman setzt dem geheimen jüdischen Archiv im Warschauer Ghetto mit einem beeindruckenden Doku-Drama ein filmisches Denkmal. Zum Holocaust-Gedenktag soll der...

  5. Im Mai 1942 dreht ein NS-Filmteam im Warschauer Ghetto – wenige Wochen bevor dort die Deportationen und der Massenmord an der jüdischen Bevölkerung beginnen. Das Filmmaterial scheint das Leben im Ghetto abzubilden. Doch die Szenen sind gestellt, die Bilder Propaganda. Die israelische Regisseurin Yael Hersonski hat die Aufnahmen aus dem ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Die Verbrechen der Nationalsozialisten im Warschauer Ghetto dokumentierten Juden heimlich in einem Archiv. Dieses bildet die Grundlage des Films „Das Geheimarchiv des Warschauer...

  7. Filmische Rekonstruktion der Geschichte des polnisch-jüdischen Historikers Emanuel Ringelblum, der in den 1940er-Jahren mit rund 60 anderen Bewohnern des Warschauer Ghettos das gefährliche Unternehmen in Angriff nahm, die Gräueltaten der Nazis für die Nachwelt zu dokumentieren.