Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Groß und Klein. Das Theaterstück von Botho Strauß, in der Inszenierung durch Peter Stein an der Schaubühne am Halleschen Ufer in Berlin: Stationen aus dem Leben einer jungen Frau auf der Suche nach sich selbst, nach Freunden und ihrem Mann, der sie verlassen hat.

    • Einloggen

      Groß und Klein. Das Theaterstück von Botho Strauß, in der...

  2. Esther hat ein Problem: Socke ist nicht wachzukriegen und es ist schon 7 Uhr. Esther versucht alle Tricks und bittet auch die Kinder um Hilfe. Doch Socke muss lachen, denn er ist längst wach! Die Folge zählt zum Themengebiet „Schule“.

  3. Groß und klein ist ein bekanntes Theaterstück von Botho Strauß, das am 8. Dezember 1978 an der West-Berliner Schaubühne am Halleschen Ufer unter der Regie von Peter Stein uraufgeführt wurde. Von dieser Inszenierung entstand ein Film, und wurde am 20. Juni 1980 durch den SFB und den Hessischen Rundfunk ausgestrahlt, die online ...

  4. »Groß und Klein«, Botho Strauß’ zehnteiliges Stationendrama, das 1978 in der Regie von Peter Stein an der Schaubühne am Halleschen Ufer zur Uraufführung kam, ist ein gestochen scharfes Porträt der von Vereinzelung und Entfremdung geprägten Bundesrepublik der späten 1970er Jahre – mit der wunderbaren Edith Clever, »für deren ...

    • Groß und Klein Film1
    • Groß und Klein Film2
    • Groß und Klein Film3
    • Groß und Klein Film4
    • Groß und Klein Film5
  5. www.filmportal.de › film › gross-und-klein_fb28cd9944e142cbbedGroß und klein | filmportal.de

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  6. Groß und Klein: Drama 1980 von Prof. Regina Ziegler mit Gunter Berger/Gerhard Bienert/Edith Clever. Auf DVD und Blu-Ray.

  7. Wo und wann Sie klein- oder großschreiben, finden Sie hier erklärt. Grundsätzlich gilt: Kleinschreibung ist der Normalfall. Besonders zu regeln ist also die Großschreibung.