Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Hanna's_WarHanna's War - Wikipedia

    Hanna's War is a 1988 war film co-written and directed by Menahem Golan. The film is based on The Diaries of Hanna Senesh and the biographical novel A Great Wind Cometh by Yoel Palgi. It is a biopic detailing the true story of Hannah Szenes.

  2. 21. Sept. 1988 · Hanna's War: Directed by Menahem Golan. With Ellen Burstyn, Maruschka Detmers, Anthony Andrews, Donald Pleasence. During WW2 Hanna Szenes, a Hungarian Jew living in British Palestine, volunteers to go behind enemy lines to rescue Jews from deportation to death camps.

    • (483)
    • Biography, Drama, War
    • Menahem Golan
    • 1988-09-21
  3. Überblick. Hanna's War. Drama | USA 1988 | 140 Minuten. Regie: Menahem Golan. Kommentieren. Teilen. Eine emigrierte Jüdin, die während des Zweiten Weltkriegs als Widerstandskämpferin in ihre ungarische Heimat zurückkehrt, stirbt kurz vor der Befreiung den Heldentod.

  4. 10. März 2021 · 8. 1.3K views 3 years ago. Theatrical trailer of "Hanna's War" by Menahem Golan. Starring Maruschka Detmers, Ellen Burstyn, Anthony Andrews, Donald Pleasence, David Warner, Vincent Riotta,...

    • 2 Min.
    • 1373
    • Trailer World
  5. Kino- Programm. Originaltitel. Hanna's War. Regie. Menahem Golan. Dauer. 148 Min. Produktionsland. USA. Cast & Crew. Ellen Burstyn. Katalin. Maruschka Detmers. Hanna Senesh. Vincent Riotta. Yoel Palgi. David Warner. Captain Simon. Anthony Andrews. McCormack. Donald Pleasence. Rosza. Film-Bewertung. Redaktion. Community (28) Verteilung ansehen.

    • (2)
    • Ellen Burstyn
    • Menahem Golan, Menahem
  6. Hanna's War. Genre: Drama. Produktionsland: USA. Handlung und Hintergrund. Als der Nationalsozialismus auch Ungarn erreicht, emigriert die Jüdin Hanna Senesh nach Palästina. 1944 kehrt sie...

  7. www.cinestar.de › film › hannas-warHanna's War | Cinestar

    Hanna's War | Cinestar. FSK unbekannt. FILMHANDLUNG. Als der Nationalsozialismus auch Ungarn erreicht, emigriert die Jüdin Hanna Senesh nach Palästina. 1944 kehrt sie als Fallschirmspringerin im Dienst der Royal Air Force in ihr Heimatland zurück, um britischen Soldaten und den dort ansässigen 800.000 Juden zu helfen.