Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2021 · In „Die Morde von Madrid“ machen zwei grundverschiedene, jeweils kaputte Polizisten Jagd auf einen Serienmörder, der betagte Witwen vergewaltigt. Die Dynamik des Duos und die abgründige Atmosphäre zeichnen den spanischen Thriller aus. Die Ermittlungen selbst sind jedoch recht willkürlich, der Film ist insgesamt auch zu lang.

  2. 27. Apr. 2018 · Die Morde von Madrid ist ein Film von Rodrigo Sorogoyen mit Antonio de la Torre, Roberto Álamo. Synopsis: Es ist Sommer in Madrid und die Wirtschaftskrise des Landes sorgt im Jahr 2011...

    • (8)
    • Rodrigo Sorogoyen
    • Rodrigo Sorogoyen
    • 2016
  3. 27. Apr. 2018 · Die Morde von Madrid ist ein Thriller von Rodrigo Sorogoyen um zwei Detektive, die vor dem Hintergrund des Papstbesuches in Madrid einen Serienmörder jagen. Aktueller Trailer zu...

    • (82)
  4. Die Morde von Madrid. Während die spanische Hauptstadt Madrid 2011 von den Folgen der Wirtschaftskrise und durch einen Besuch des Papstes aufgewühlt ist, ermitteln zwei gegensätzliche Polizisten in einer Serie an Sexualmorden an älteren Witwen.

  5. 27. Apr. 2018 · Thriller von Regisseur Rodrigo Sorogoyen („Stockholm“) über einen perversen Serienkiller, dem alleinstehende alte Damen zum Opfer fallen. Im Sommer 2011 erlebt Madrid eine brütende Hitzewelle. Bei 40 Grad steht die von der Wirtschaftskrise gebeutelte Stadt kurz vorm Kollaps.

    • (1)
  6. 12. Mai 2021 · Regisseur Rodrigo Sorogoyen erzählt in diesem düsteren Thriller neben dem Mordfall auch von den sozialen Spannungen in der spanischen Hauptstadt Madrid – zu sehen in der...

  7. Die ermittelnden Polizisten Alfaro ( Álamo) und Velarde ( Antonio de la Torre, Mad Circus – Eine Ballade von Liebe und Tod) glauben sogar an die Verbindung zu einem ungelösten Fall, der als schlichter Raubmord abgetan wurde.