Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für mabuse der spieler. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Pabst. Dr. Mabuse, der Spieler ist ein Stummfilm des Regisseurs Fritz Lang in zwei Teilen mit jeweils sechs Akten. Er wurde 1921/1922 weitgehend in den Jofa-Ateliers Berlin-Johannisthal [1] gedreht, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques.

  2. Dr. Mabuse, der Spieler 1921 erschien der erste Roman mit der zentralen Figur Dr. Mabuse, einem Genie, das mit seiner Energie und Genialität Verbrechen begeht. Dieser ist von Beruf Psychoanalytiker , ein Verbrechergenie mit hypnotischen Fähigkeiten und ein Mann mit tausend Gesichtern.

  3. Ein Film von Fritz Lang. Genre: Kriminalfilm. | Erscheinungsjahr: 1922. | Jahrzehnt: 1920 - 1929. | Produktionsland: Deutschland. | Gattung: Stummfilm. Mit Dr. Mabuse, der Spieler schuf Regisseur Fritz Lang sein ultimatives Meisterwerk.

    • Fritz Lang
  4. Überblick. Dr. Mabuse, der Spieler. Krimi | Deutschland 1921/22 | 219 (127 + 92; integrale Fassung: 171 + 126; DVD: 155 + 115) Minuten. Regie: Fritz Lang. Kommentieren. Teilen. Der Psychoanalytiker Dr. Mabuse betreibt in den 20er Jahren unter Einsatz hypnotischer Fähigkeiten die Vergrößerung seines Reichtums und die Erweiterung seiner Macht.

  5. Als Fritz Langs zweiteiliger Stummfilm „Dr. Mabuse, der Spieler“ am 27. April 1922 im ausverkauften Berliner UFA-Palast Premiere feierte, war das Publikum begeistert; ebenso von dem...

  6. Dr. Mabuse ist ein Mann mit vielen Gesichtern und unterschiedlichen Identitäten. Er setzt seine Geliebte auf den jungen Millionär Hull an, setzt ihn unter Hypnose und nimmt ihm beim Glückspiel ein Vermögen ab. Durch Hull kommt Staatsanwalt von Wenk auf Mabuses Spur.

  7. DR. MABUSE, DER SPIELER. TEIL I: DER GROSSE SPIELER. EIN BILD DER ZEIT. TEIL II: INFERNO, EIN SPIEL VON MENSCHEN UNSERER ZEIT.