Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der über Wien nach Leningrad geflüchtete Kommunist Fritz Fuchs versucht mit Propagandasendungen, die deutschen Belagerer zu verunsichern. Dirigent Karl Eliasberg (1907–78) und das Rundfunkorchester sollen am 9. August 1942 zum Zeichen des Durchhaltewillens die Siebte Symphonie von Dmitri Schostakowitsch aufführen. Doch das Orchester zählt ...

    • (2)
    • Nicole Mercedes Müller
    • Leningrad Symphony Film1
    • Leningrad Symphony Film2
    • Leningrad Symphony Film3
    • Leningrad Symphony Film4
    • Leningrad Symphony Film5
  2. Film version. Notes. References. External links. Symphony No. 7 (Shostakovich) Shostakovich in 1942. Dmitri Shostakovich 's Symphony No. 7 in C major, Op. 60, nicknamed the Leningrad, was begun in Leningrad, completed in the city of Samara (then known as Kuybyshev) in December 1941, and premiered in that city on March 5, 1942.

  3. 27. Feb. 2018 · Leningrad Symphony: Directed by Christian Frey, Carsten Gutschmidt. With Anja Antonowicz, Imme Beccard, Markus Brandl, Matthias Bundschuh.

    • (40)
    • Documentary, Drama, Music
    • Christian Frey, Carsten Gutschmidt
    • 2018-02-27
  4. 26. Feb. 2018 · Der FilmLeningrad Symphonie – Eine Stadt kämpft um ihr Leben“ wird erstmals am 27. Februar 2018 um 21:45 Uhr bei ARTE ausgestrahlt. Die 7. Sinfonie von Dmitrij Schostakowitsch ist mit den...

  5. Plot. In the summer of 1942, Shostakovich's Seventh Symphony was brought to the Radio House, but the orchestra didn't have enough musicians to perform it. However, on August 9, when Hitler planned to seize Leningrad, people heard the Symphony live. [4] This film is a depiction of the events leading up to the day of the historic ...

  6. Gemeinsame Programme. Rundfunkanstalten. August 1942: Inmitten des unfassbaren Leids der Blockade von Leningrad durch die deutsche Wehrmacht soll ein Orchesterdirigent einen nahezu unmöglichen Auftrag erfüllen: die Aufführung von Dimitri Schostakowitschs 7. Symphonie.

  7. Leningrad Symphony. ein Dokudrama der Gebrüder Beetz Filmproduktion Hamburg. In Koproduktion mit NDR. In Kooperation mit Arte, TVN (Polen), ORF, NRK (Norwegen), Česká televize (Tschechien), DR (Dänemark), LTV (Lettland), LRT (Litauen), Global Screen, Bel Docs 2015 (Serbien), Tile Films (Irland) Gefördert von Creative Europe MEDIA, nordmedia.