Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die große Ekstase des Bildschnitzers Steiner ist ein für die ARD produzierter Dokumentarfilm von Werner Herzog aus dem Jahr 1974. Der Film porträtiert den Schweizer Skispringer Walter Steiner und begleitet ihn an die KOP-Skiflugwoche 1974 auf der Schanze Letalnica bratov Gorišek in Planica.

  2. Komplette Handlung und Informationen zu Die große Ekstase des Bildschnitzers Steiner. Der Schweizer Walter Steiner, ein bekannter Skispringer, wird zu seinen Wettkampfstätten wie der ...

    • (77)
  3. 20. Juni 2002 · Die Große Ekstase des Bildschnitzers Steiner (1974) Der Film folgt dem Skispringer Walter Steiner zu einem Wettbewerb und lässt ihn auch direkt zu Wort kommen. Steiner, dessen Leidenschaft das kunstvolle Holz-Schnitzen ist, galt seinerzeit als einer der besten Sportler überhaupt in seiner Kategorie, trägt … Weiterlesen. 7.3. Bewerten. Stimmen: 37.

    • (37)
    • Werner Herzog
  4. Die Große Ekstase des Bildschnitzers Steiner ist ein Kurzfilm von Werner Herzog mit Walter Steiner. Synopsis: Werner Herzogs psychologische Studie über den Schweizer...

    • Werner Herzog
    • 1974
    • Walter Steiner
  5. "Dokumentarfilm über den "weltbesten Skiflieger" der 70er Jahre, den Schweizer Walter Steiner: Der Sportler erscheint nicht als Star, sondern als Mensch, der mit den Erwartungen, die an ihn gestellt werden, und mit seinen eigenen Vorstellungen fertig werden muß. Bestechend durch das Zusammenspiel aus eindrucksvollen Bildern des Skiflugs, der ...

  6. The Great Ecstasy of Woodcarver Steiner (German: Die große Ekstase des Bildschnitzers Steiner) is a 1974 documentary film by German filmmaker Werner Herzog. It is about Walter Steiner, a celebrated ski jumper of his era who worked as a carpenter for his full-time occupation.

  7. Inhalt. Dokumentarisches Porträt des Schweizer Skifliegers Walter Steiner – für Werner Herzog "der größte Skiflieger, den es jemals gegeben hat". Herzog tritt selbst als Kommentator ins Bild, um seiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen.