Yahoo Suche Web Suche

  1. Rent A Car From Our Vehicle Partners That Fits Your Schedule And Budget. You’ll Always Start And Stop On Your Time—Because With The Uber App, You’re In Charge.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Drun|ter und Drü|ber. Bedeutung. ⓘ. ungeordneter chaotischer Zustand; Durcheinander. Beispiele. ein allgemeines Drunter und Drüber. das Drunter und Drüber in der Partei. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Grammatik. ⓘ. das Drunter und Drüber; Genitiv: des Drunter und Drüber. Blättern. ⓘ. Im Alphabet davor.

  2. [ˈdʁʊntɐ ʊnt ˈdʁyːbɐ] Sinnverwandte Begriffe. wie Kraut und Rüben. Gegensatzwörter. geordnet, planmäßig, planvoll, systematisch. Beispielsätze. Bei der Liebe geht es häufig drunter und drüber: Er liebt sie, sie liebt aber einen anderen, und in vier Wochen ist alles wieder ganz anders.

  3. Hörbeispiele: drunter und drüber Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: durcheinander, chaotisch. Sinnverwandte Wörter: [1] wie Kraut und Rüben. Gegenwörter: [1] geordnet, planmäßig, planvoll, systematisch. Beispiele: [1] Bei der Liebe geht es häufig drunter und drüber: Er liebt sie, sie liebt aber einen anderen, und in vier Wochen ist ...

  4. drunter ist ein umgangssprachliches Adverb, das darunter bedeutet. Es wird oft in der Wendung es geht drunter und drüber verwendet, um planloses oder unordentliches Verhalten auszudrücken.

  5. 1. Eintrag: drunter und drüber gehen. Bedeutung: ungeordnet / chaotisch / wechselhaft verlaufen; durcheinander sein S. Beispiele: "Hier geht es drunter und drüber " ("Hier herrscht Chaos") In unserer Familie geht es drunter und drüber!

  6. Jetzt Drunter und Drüber im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  7. Bedeutung. umgangssprachlich ungeordneter Zustand; unerwarteter, nicht vorhersehbarer Verlauf, Vorgang. Synonym zu Chaos, siehe auch es geht drunter und drüber, Kraut und Rüben. Beispiele: Einen neuen Tiefpunkt hat das Drunter und Drüber um das Bad Frankenhäuser Krankenhaus […] erreicht.