Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. White Nights – Die Nacht der Entscheidung ist ein im Jahr 1985 veröffentlichtes Filmdrama von Taylor Hackford. In diesem Tanzfilm mit Mikhail Baryshnikov, Gregory Hines, Isabella Rossellini und Jerzy Skolimowski geht es um einen exil-russischen Tänzer (Mikhail Baryshnikov), für den ein Alptraum wahr wird: Nachdem er sich vor ...

  2. Der amerikanischen Steptänzer und Vietnam-Deserteuer Raymond Greenwood (Gregory Hines) und seine russische Frau Darya (Isabella Rosselini) sollen Kolya davon...

    • Taylor Hackford
    • 1985
    • James Goldman
    • 1 Min.
  3. White Nights - Die Nacht der Entscheidung jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, Microsoft verfügbar. Für den russischen Tänzer Nikolai Rodchenko (Mikhail Baryshnikov), der sich vor Jahren in den Westen absetzte, wird ein Alptraum Wirklichkeit.

    • (274)
  4. White Nights - Die Nacht Der Entscheidung. Für den russischen Tänzer Nikolai Rodchenko (Mikhail Baryshnikov), der sich vor Jahren in den Westen absetzte, wird ein Alptraum Wirklichkeit. Auf einem Flug nach Japan muss die Maschine in der Sowjetunion notlanden.

  5. 16. Jan. 1986 · Eine Notlandung in Sibi-rien bringt ihn unfreiwillig in seine alte Heimat UdSSR zurück: Balletttänzer Niko-laj (Tanzstar Mikhail Baryshnikov) war einst in den Westen geflohen, jetzt heuert er wieder am Leningrader Theater an. Aber Nikolajs Freiheitsdrang lässt ihn nicht ruhen.

    • (1)
    • Mikhail Baryshnikov
    • Taylor Hackford, Taylor
  6. Der KGB wittert eine große Gelegenheit: Durch den Einfluss des in die UdSSR übergelaufenen amerikanischen Steptänzers Raymond und dessen russischer Frau Darya soll Nikolai dazu bewegt werden, sich offiziell wieder in seiner Heimat niederzulassen.

    • DVD
  7. Ein in den Westen geflohener russischer Ballettänzer gelangt durch eine Notlandung wieder auf sowjetischen Boden und soll mit Hilfe eines nach dem Vietnam-Krieg in den Osten übergelaufenen farbigen Steptänzers zu einer Rückkehr ans Kirow-Theater überredet werden, die nur propagandistische Zwecke erfüllen soll. Überkonstruierter ...