Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kebab mit Alles ist ein österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2011 von Wolfgang Murnberger. Der Film wurde am 15. Dezember 2011 im ORF und am 20. Juli 2012 auf ARTE erstmals ausgestrahlt und 2017 mit Kebab extra scharf! fortgesetzt.

  2. Kebab mit Alles ist ein Komödie aus dem Jahr 2011 von Wolfgang Murnberger mit Andreas Vitásek und Franziska Sztavjanik. Komplette Handlung und Informationen zu Kebab...

    • (49)
  3. Johann Stanzerl (Andreas Vitasek) will sein Café \"Prinz Eugen\" in der Brunnengasse verteidigen, doch Mustafa (Tim Seyfi) will es abreißen und ein Kebab-Restaurant eröffnen. Eine lustige und spannende Geschichte über kulturelle Unterschiede und Familienprobleme.

    • Wolfgang Murnberger
    • 2011
    • Don Schubert
    • 85 Min.
  4. Mit seinem Café Prinz Eugen will der Grantler die österreichische Tradition im Viertel gegen die Kebabbedrohung verteidigen. Gerade hat Stanzerl einen neuen Pachtvertrag unterzeichnet – er will sein Kaffeehaus erweitern –, da stellt sich ein gewisser Mustafa Öztürk samt Familie als neuer Hausbesitzer vor.

    • (34)
    • Andreas Vitasek
    • Wolfgang Murnberger, Wolfgang
  5. Kebab mit Alles“ erzählt von einem absurden Kleinkrieg zweier Kulturen unter einem Dach. Ein Wiener Kaffeehausbetreiber sieht sich umzingelt von Döner und Kebab – jetzt ist auch noch der Hausbesitzer ein Türke. Dass der einen österreichischen Pass hat, interessiert den chauvinistischen Stinkstiefel wenig. Wolfgang Murnbergers stark ...

    • Allegro Film
    • Wolfgang Murnberger
  6. 20. Juli 2012 · Murnbergers „Kebab mit Alles“ ist eine charmante Multikulti-Komödie, die auf politische Korrektheit verzichtet und augenzwinkernd Klischees überspitzt. Wolfgang Murnberger gehört zu den produktivsten österreichischen Regisseuren und hat gesellschaftskritischen und schwarzen Humor zu seinen Markenzeichen gemacht.

  7. Nur sein geliebtes Café „Prinz Eugen“, benannt nach dem berühmten Feldherrn, der die Türken an der Einnahme Wiens hinderte, leistet mit seiner österreichischen Stammkundschaft noch Widerstand.