Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wahl des Ziels. Drama | UdSSR 1975 | 146 Minuten. Regie: Igor Talankin. Kommentieren. Teilen. Im Wettlauf mit anderen Staaten entwickelt der sowjetische Physiker Igor Wassiljewitsch Kurtschatow die sowjetische Atombombe. Der Versuch, eine wissenschaftliche Leistung in historische und politische Zusammenhänge zu bringen. - Ab 16.

  2. Wahl des Ziels. Regie: Igor Talankin, Farbe, Spielfilm. Sowjetunion. 1975. DEFA-Studio für Synchronisation. Film-/Videoformat. 35 mm. Länge in m. 3956. Anlaufdatum. 10.09.1976. Kurzinhalt (Deutsch) Held des Films ist der weltbekannte sowjetische Physiker Igor Wassiljewitsch Kurtschakow.

  3. www.defa-stiftung.de › defa › geschichte1976 - DEFA - Stiftung

    VIII. Informationsschau neuer sowjetischer Filme in Berlin, Potsdam und Dresden. EröffnungsfilmWahl des Ziels”, RE: Igor Talankin. Filme: „Erste Schwalbe”,RE: Nana Mtschelidse, „Trin Trawa”, RE:,Sergej Nikonenko, „Der weiße Dampfer“, RE: Bolot Schamschijew und andere. Veranstalter: VFF der DDR gemeinsam mit der Akademie der ...

  4. 1974: Wahl des Ziels (Выбор цели) 1975: Sie kämpften für die Heimat (Они сражались за родину) 1976: Sturmtrupp in die Hölle (Vrhovi zelengore) 1977: Ernst Schneller

  5. Wahl des Ziels (Wybor zeli) (1975) Filmart: Spielfilm: Ausgabe (bei Wochenschauen und Periodika): Farbangabe: Farbe: Produktionsjahr: Sprache: VO: Deutsch

  6. 24. Mai 2024 · Feiernde dichten einen Party-Hit rassistisch um und grölen “Ausländer raus”. ZDFheute live erklärt, wie sich Songs mit rechten Parolen verbreiten.

  7. Wenn Sie "Wahl des Ziels" mögen, dann suchen Sie wahrscheinlich Filme über Zweiten Weltkrieg, Wissenschaftler, der Kalte Krieg, Nachkriegszeit, Physiker, Historisches Ereignis und nuklearer Test im Genres Biografie und Drama aus Sowjetunion.