Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mondkalb ist ein Film der deutschen Regisseurin Sylke Enders aus dem Jahr 2007. Er lief als Eröffnungsfilm der 41. Hofer Filmtage und hatte seinen Kinostart am 31. Januar 2008.

  2. Das Mondkalb ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Komödie von Gordon Douglas aus dem Jahr 1966 mit Jerry Lewis, der für den ursprünglich im Drehbuch vorgesehenen Jack Lemmon einsprang, und Connie Stevens in den Hauptrollen. Die deutsche Premiere fand am 20. Dezember 1966 statt.

  3. Mondkalb. Eine Filmkritik von Katrin Knauth. Liebe, Gewalt, Kindererziehung. Alex, eine Frau aus dem Westen, soeben aus der Haft entlassen, sucht einen Neuanfang in einer Kleinstadt im Osten. Den Kontakt zu ihren neuen Nachbarn meidet sie, Ruhe und Zurückgezogenheit sind ihr am liebsten.

    • (27)
    • Juliane Köhler
    • Sylke Enders
    • X-Verleih
    • Mondkalb Film1
    • Mondkalb Film2
    • Mondkalb Film3
    • Mondkalb Film4
    • Mondkalb Film5
  4. 31. Jan. 2008 · Auf der Suche nach einem Neuanfang zieht Alex (Juliane Köhler) ins Haus ihrer verstorbenen Großmutter, um sich in der Kleinstadt ihrer Kindheit zurückzuziehen. Sie will sich raushalten – aus Gesprächen, Beziehungen, dem Leben. Auch der 12jährige Tom (Leonard Carow) ist abgetaucht. Wie ein Geist heftet er sich an Alex‘ Fersen.

    • (1)
    • Juliane Köhler
    • Sylke Enders
    • Beaglefilms Filmproduktions Gmbh
    • Mondkalb Film1
    • Mondkalb Film2
    • Mondkalb Film3
    • Mondkalb Film4
    • Mondkalb Film5
  5. Im komplexen Beziehungsdrama „Mondkalb“ vereint Sylke Enders eine extrem kontrollierte und genaue Inszenierung mit der Freiheit der Auslassung.

    • (5)
    • Drama
    • Sylke Enders
    • 31. Januar 2008
  6. Mondkalb (2007) Drama von Sylke Enders: MONDKALB ist das Porträt von Menschen, die in unterschiedlichen Welten leben und deren Wege sich schicksalhaft kreuzen.

  7. Im komplexen Beziehungsdrama „Mondkalb“ vereint Sylke Enders eine extrem kontrollierte und genaue Inszenierung mit der Freiheit der Auslassung. Es wird nicht alles erklärt und dadurch umso ...