Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dokumentarfilmer Peter Rippl lernte die wilde Mischung aus Ska, russischer Folklore und Bläsersätzen per Zufall im Jahr 2002 kennen.

    • (66)
    • Real Fiction
    • Peter Rippl
  2. Leningrad - Der Mann, der singt ist ein Film von Peter Rippl. Synopsis: Zwischen Konzertfilm und Reportage angesiedelte Dokumentation über den Miusiker und Künstler Sergej „Shnur“ Shnurov ...

    • Peter Rippl
    • 2009
    • Peter Rippl
    • 2 Min.
  3. Im postsozialistischen Russland hat die Band „Leningrad“ aus Versatzstücken russischer Folklore, westlichem Punk und jamaikanischem Ska einen kruden Mix kreiert, der Vulgärsprache, Anarchie, Rebellion und Lebensexzesse in eine kollektive Party ummünzt. „Wir mögen alles, was schlecht und negativ ist“, erklärt der Frontmann Sergej ...

    • Frank Mehring
  4. 20. Mai 2010 · Leningrad - Der Mann, der singt ist ein Musikfilm aus dem Jahr 2010 von Peter Rippl. Aktueller Trailer zu Leningrad - Der Mann, der singt. Komplette Handlung und Informationen zu Leningrad -...

  5. Leningrad - Der Mann, der singt. Deutschland, 2008. 81′. FSK 12. Dokumentarfilm. Regie: Peter Rippl. Dieser Mann ist ein echtes Phänomen. Ein Phänomen, das begeistert. Und ein Phänomen, das provoziert.

  6. Leningrad - Der Mann, der singt: Regie: Peter Rippl Leningrad is Russia's most notorious and most celebrated band, and its charismatic frontman Sergey 'Shnur' Shnurov is the country's biggest working-class hero. 'The Man Who Sings' documents Shnurov and his band's uncompromising approach to music, stardom and life in today's Russia.

  7. Leningrad - Der Mann, der singt. Von Sascha Westphal. Es heißt, dass nahezu alle Russen Mat sprechen. Aber das wird ungern offen zugegeben. Denn diese Vulgärsprache, die von Flüchen und...