Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · In Russland wird heute an den sowjetischen Sieg über Nazi-Deutschland und das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 79 Jahren erinnert. Die größte Veranstaltung findet traditionell in Moskau auf dem Roten Platz statt. Etwa 9.000 Soldaten haben mit schwerem Gerät an der Parade teilgenommen.

    • 33 Sek.
  2. Die Moskauer Siegesparade von 1945 war eine Militärparade der Roten Armee in der Hauptstadt der Sowjetunion während der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs. Sie fand am 24. Juni 1945 auf dem Roten Platz in Moskau statt, um die Kapitulation der Wehrmacht am 9. Mai 1945 in Berlin und damit das Kriegsende in Europa zu feiern. Mit 40. ...

  3. 9. Mai 2023 · Militärparade zum "Tag des Sieges" in Moskau Stand: 09.05.2023 12:16 Uhr Olaf Bock, ARD Warschau, tagesschau, 09.05.2023 12:00 Uhr

  4. 12. Sept. 2016 · Am 24. Juni 1945 fand auf dem Roten Platz in Moskau die große Siegesparade der Roten Armee statt. Nach dem von Hitler-Deutschland gegen den damaligen Verbündeten Sowjetunion begonnenen und...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. 9. Mai 2024 · In Moskau hat die traditionelle Militärparade zum Gedenken an den Sieg im Zweiten Weltkrieg stattgefunden. Putin nutzte sie, um den Krieg gegen die Ukraine als angebliche Fortsetzung des Kampfes...

    • Björn Blaschke
    • 2 Min.
  6. Bei der Siegesparade in Moskau am 24. Juni 1945 warfen die sowjetischen Soldaten feindliche Banner auf den Boden vor dem Lenin-Mausoleum, US-amerikanische Jeeps fuhren über den Roten Platz und...

  7. Moskau-Parade ist ein Drama aus dem Jahr 1992 mit Ute Lemper und Aleksandr Feklistov. Komplette Handlung und Informationen zu Moskau-Parade. Ute Lemper spielt in dieser französisch-russischen...