Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für die passagierin im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine SS-Aufseherin aus Auschwitz trifft auf einem Schiff eine Überlebende des Lagers. Die Oper basiert auf der autobiografischen Erzählung von Zofia Posmysz und wird in München neu inszeniert.

  2. Die Passagierin (russisch: Пассажирка, Passaschirka) ist eine Oper in zwei Akten (op. 97) von Mieczysław Weinberg. Sie gilt als dessen Hauptwerk. Obwohl die Oper bereits 1968 vollendet wurde, fand eine konzertante Uraufführung erst 2006 in Moskau und eine szenische Uraufführung während der Bregenzer Festspiele am 21 ...

  3. 11. März 2024 · Mieczysław Weinbergs \"Passagierin\" ist eine ungewöhnliche Oper, die eine ehemalige KZ-Aufseherin mit einem ihrer Opfer auf einem Passagierdampfer konfrontiert. Die Regie von Tobias Kratzer verzichtet auf Schockeffekte und zeigt die Verdrängung und Erinnerung der Nachkriegsgesellschaft indirekt und skrupellos.

    • Bernhard Neuhoff
  4. 1. März 2015 · Ein Meisterwerk, das zu Tränen rührt. Die Schriftstellerin Zofia Posmysz hat eine Geschichte, die ihr Leben ist: Sie war im polnischen Widerstand gegen die Nazis tätig und kam ins KZ...

  5. 12. März 2024 · Die Vergangenheit, die nicht vergangen ist. (München, 10.3.2024) An der Bayerischen Staatsoper München stellt sich Tobias Kratzer mit Mieczyslaw Weinbergs Oper „Die Passagierin“ der Erinnerung an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. von Roberto Becker, 12. März 2024.

  6. A former SS guard on a cruise ship is haunted by her past in Auschwitz, where she met a Polish prisoner named Marta. The opera by Mieczysław Weinberg, based on a true story, explores themes of memory and guilt in a new production by Tobias Kratzer.

  7. 8. März 2024 · Premiere am 10. März 2024, 18:00 Uhr, Nationaltheater München. BR-KLASSIK überträgt die Premiere live im Radio. Die Musik von Weinberg, komponiert 1968, ist immer wieder überraschend und zieht...