Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, alternativ Reeperbahn bei Nacht, ist ein deutscher Spielfilm mit Hans Albers in der Hauptrolle. Er entstand 1954 unter der Regie von Wolfgang Liebeneiner in den UFA-Studios in Berlin-Tempelhof.

  2. Peter William Koch: Double für Hannes Teversen. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins ist ein deutscher Spielfilm zwischen Kriminalfilm und Filmdrama, der 1969 unter der Regie von Rolf Olsen entstand. Der Farbfilm, bei dem es sich um eine Neuverfilmung des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1954 handelt, wurde am 19.

  3. Inhalt. Pitter Breuer ist Besitzer einer heruntergekommenen Hafenkneipe auf der berüchtigten Reeperbahn. Dank eines U-Boot-Schatzes und der Freundschaft zum Seemann Hannes Wedderkamp kann die Kneipe renoviert werden. Hannes, gerade aus dem Ausland zurückgekehrt, will sich in seiner Heimatstadt Hamburg zur Ruhe setzen.

    • Wolfgang Liebeneiner
    • 111 Min.
    • 20
  4. 12. Mai 2001 · Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (1954) Hannes Wedderkamp (Hans Albers) und Pitter Breuer (Heinz Rühmann) sind alte Freunde und fuhren früher gemeinsam zur See. Doch irgendwann trennten sich die Wege der beiden - Pitter heiratete und führt inzwischen auf der Hamburger Reeperbahn das Hippodrom … Weiterlesen. 6.1. Bewerten. Stimmen: 84.

    • (84)
    • Hans Albers
    • Wolfgang Liebeneiner
  5. Kinostart: 16.12.1954 | Deutschland (1954) | Komödie | 111 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Apple TV und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

    • (88)
  6. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins: Directed by Wolfgang Liebeneiner. With Hans Albers, Heinz Rühmann, Fita Benkhoff, Erwin Strahl. After many years on the oceans, sailor Hannes Wedderkamp has finally returned to Hamburg.

  7. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, alternativ Reeperbahn bei Nacht, ist ein deutscher Spielfilm mit Hans Albers in der Hauptrolle. Er entstand 1954 unter der Regie von Wolfgang Liebeneiner in den UFA-Studios in Berlin-Tempelhof. In weiteren tragenden Rollen sind Heinz Rühmann, Fita Benkhoff, Helga Franck, Sybil Werden und Gustav Knuth besetzt.