Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francofonia ist ein deutsch-französisch-niederländisches Filmdrama des russischen Regisseurs Alexander Sokurow aus dem Jahr 2015 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritik. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Der Film spielt während der deutschen Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg.

  2. Handlung. Francofonia. Eine Filmkritik von Patrick Wellinski. Gehemmtes Bilderessay. Wir erinnern uns: In Russian Arc hat Regisseur Alexander Sokurov der Eremitage ein Denkmal gesetzt. Lange vor Sebastian Schippers One-Take Victoria nahm der Russe die Kamera und glitt mit ihr 90 Minuten lang ohne einen Schnitt durch die Räume des Museums.

    • (2)
    • Piffl Medien
    • Alexander Sokurov
  3. Francofonia. Die durch ihre Liebe zur Kunst vermittelte Freundschaft zwischen dem deutschen Offizier Franz Graf Wolff-Metternich und dem Louvre-Direktor Jacques Jaujard bewahrte die Kunstschätze des französischen Museums im Gegensatz zu denen der Eremitage in St. Petersburg während des Zweiten Weltkriegs vor Schaden.

  4. 1. März 2016 · Regie: Alexander Sokurow, 88 Min., Frankreich/ Deutschland/ 2015; mit: Louis-Do de Lencquesaing, Benjamin Utzerath , Vincent Nemeth. Website zum Film. Vordergründig rekonstruiert der Film, wie der Louvre und seine Kunstschätze den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden haben.

  5. „Reich, komplex, provokant“ (Screen Daily): Bei seiner Weltpremiere in Venedig frenetisch gefeiert, erzählt der neue Film von Altmeister Alexander Sokurov zwischen Fiktion und Dokumentation von der Rettung der Louvre-Schätze vor dem deutschen Zugriff im Zweiten Weltkrieg. Eine traumhafte Meditation über Geschichte, Krieg und Kunst ...

  6. Leben, Krieg, Tod, Vergänglichkeit, Kunst - all das wird in auch Sokurovs neuem EssayfilmFrancofonia“ zum Thema, in dessen Zentrum mit dem Louvre eines der bedeutendsten Museen der Welt ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › FrancofoniaFrancofonia - Wikipedia

    Francofonia is a 2015 internationally co-produced drama film directed by Alexander Sokurov. It was screened in the main competition section of the 72nd Venice International Film Festival and in the Masters section of the 2015 Toronto International Film Festival. The film won the Mimmo Rotella Award at Venice.