Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Die aus Danny, Rory, Mitch und Gil bestehende Musikgruppe The Suburbans hatte am Anfang der 1980er Jahre einen Hit. Die Band spielt auf der Hochzeit von Gil, auf der die Talentsucherin Cate anwesend ist. Sie überredet die Bandmitglieder zum Auftritt in einer Fernsehshow.

  2. The Suburbans: The Beat Goes On ist ein Film von Donal Lardner Ward mit Jennifer Love Hewitt, Ben Stiller. Entdecke alle Informationen über der Film The Suburbans: The Beat Goes...

    • Donal Lardner Ward
    • 1999
    • Donal Lardner Ward
  3. The Suburbans - The Beat Goes On ist ein Komödie aus dem Jahr 1999 von Donal Lardner Ward mit Donal Lardner Ward und Tony Guma. Aktueller Trailer zu The Suburbans - The Beat...

    • (13)
    • J.J. Abrams
  4. 22. Jan. 2016 · Musikmanagerin Kate (Jennifer Love Hewitt) will „The Suburbans“, eine Rockband der Achtziger Jahre, zu einem Comeback bewegen. Das Quartett landete nach ihrem einzigen Hit schnell wieder in der Versenkung. Ist ihre Zeit aber wirklich gekommen, zumal alle Musiker ihre lieben Probleme haben? – Fetzige Satire auf das Musikgeschäft.

    • Donal Lardner Ward
    • Antonio Fargas
  5. The Suburbans - The Beat Goes On: Regie: Donal Lardner Ward Mit Donal Lardner Ward, Tony Guma, Craig Bierko, Will Ferrell Jennifer Love Hewitt and Will Ferrell star in this electrifying film about the reunion of a one-hitwonder new wave band from the eighties.

  6. Musikmanagerin Kate will `The Suburbans', eine Rockband der Achtziger Jahre, zu einem Comeback bewegen. Das Quartett landete nach ihrem einzigen Hit schnell wieder in der Versenkung. Ist ihre Zeit aber wirklich gekommen, zumal alle Musiker ihre lieben Probleme haben?

    • 81 Min.
  7. "Die Suburbans" macht sich über die Mechanismen einer Entertainment-Maschinerie lustig, die glaubt, mit professionellen Strategien und viel Geld alles als Hit unterzubringen. Gleichzeitig nimmt der Film die Sinnkrisen vierer Freunde aufs Korn, die nach ihrem kurzen Banderfolg ihr Leben sehr unterschiedlich geordnet haben.