Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie unsere Produkte

      direkt auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pygmalion ist ein deutscher Spielfilm von Erich Engel mit Jenny Jugo und Gustaf Gründgens in den Hauptrollen. Es ist die erste Tonfilmfassung des berühmten Theaterstücks von George Bernard Shaw.

  2. Der Roman eines Blumenmädchens (Originaltitel: Pygmalion) ist ein romantisch-komödiantisches Filmdrama von Anthony Asquith und Leslie Howard aus dem Jahr 1938. Leslie Howard spielt neben Wendy Hiller auch die Hauptrolle.

  3. 13. Dez. 2017 · This classic centers around a conceited language professor who tricks his snobby peers by teaching a girl from the gutter to behave like a ladyand...

    • 96 Min.
    • 774,1K
    • All Time Classic Movies
  4. Pygmalion is a 1938 British film based on the 1913 George Bernard Shaw play of the same name, and adapted by him for the screen. It stars Leslie Howard as Professor Henry Higgins and Wendy Hiller as Eliza Doolittle.

  5. Pygmalion (Der Roman eines Blumenmädchens) Komödie | Großbritannien 1938 | 90 Minuten. Regie: Anthony Asquith. Kommentieren. Teilen. Verfilmung von Shaws gleichnamigem Bühnenstücks, das die antike Sage um den griechischen Bildhauer Pygmalion modernisiert.

  6. Pygmalion ist ein Komödie aus dem Jahr 1935 von Erich Engel mit Gustaf Gründgens und Käthe Haack.

  7. Pygmalion ist ein deutscher Spielfilm von Erich Engel mit Jenny Jugo und Gustaf Gründgens in den Hauptrollen. Es ist die erste Tonfilmfassung des berühmten Theaterstücks (1912) von George Bernard Shaw.