Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

  2. Bio Colostrum vom einzigen Schweizer Hersteller. Erfahren Sie hier mehr. Seit Menschengedenken schätzen die Menschen Colostrum als natürliche Nahrungsergänzung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Koloß (Originaltitel: The Amazing Colossal Man) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von Bert I. Gordon aus dem Jahr 1957. Die Erstaufführung in Deutschland fand am 22. Juni 1962 statt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Hintergrund. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Die USA testen eine Plutoniumbombe.

  2. Der Koloss von Rhodos war eine über 30 Meter hohe, monumentale Bronze-Statue des Sonnen- und Stadtgottes Helios, die etwa 292 v. Chr. nach zwölfjähriger Bauzeit vollendet und in der Inselhauptstadt Rhodos aufgestellt wurde. Die Kolossalstatue stürzte etwa 227/226 v. Chr. infolge eines Erdbebens um. Sie zählte bereits in der ...

  3. Der Koloss ist ein um das Jahr 1810 entstandenes Ölgemälde, das dem spanischen Maler Francisco de Goya (1746–1828) zugerechnet wird. Seit 1931 ist es im Besitz des Museo del Prado in Madrid. Aus kunstgeschichtlicher Perspektive gehört es zu den ersten Vertretern der sogenannten Antikriegsbilder. [1] Inhaltsverzeichnis. 1Deutung. 2Urheberschaft.

  4. 1. Feb. 2023 · Er ist das Wahrzeichen der griechischen Insel Rhodos und das, obwohl es ihn längst nicht mehr gibt: der Koloss von Rhodos. Als eines der antiken 7 Weltwunder soll er einst über die Stadt gewacht haben; von weithin sichtbar und von monumentaler Größe. Ein wahres Wunderwerk antiker Baukunst.

  5. Der Koloß von Rhodos, der bei seinem Fall viele Häuser niederschlug. Als der König (Ptolemaios) ihn wieder aufstellen wollte, fürchteten die Rhodier, daß er wieder hinstürzen könnte. 140 v. Chr., Übersetzung aus dem Griechischen Bernhard Hebert

  6. Der Koloß von Rhodos. Die Bronzestatue wurde zum Dank an Gott Helios von den siegreichen Eroberern der Insel Rhodos erbaut. Der Koloß ist das jüngste der sieben antiken Weltwunder, aber viel ist nicht darüber bekannt. Eine These besagt, daß der Koloß direkt am Hafen gestanden haben soll - der Legende nach breitbeinig über der ...

  7. Der Koloss von Rhodos ist bekannt als eines der sieben Weltwunder der Antike und wurde im 17. Jahrhundert vor Christus geformt. Die riesige Statue, die dem Sonnengott gewidmet war, dem Beschützer der Insel Rhodos, wurde von dem Bildhauer Charis von Lindos erschaffen, einem Schüler des berühmten griechischen Bildhauers Lysippos.