Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die zwei gesichter einer frau. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt online bestellen

      Bestellen Sie Ihren Minibackofen

      einfach und bequem online.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die zwei Gesichter einer Frau (Originaltitel: Fantasma d’amore) ist ein Filmdrama von Dino Risi aus dem Jahr 1981. Der Film basiert auf einer Romanhandlung von Mino Milani . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 12. Juni 2023 · Ein Steuerberater (Marcello Mastroianni) verliebt sich in seine Jugendliebe (Romy Schneider), die er in der Gegenwart nicht wiedererkennt. Der Film ist eine Mischung aus Drama, Mystery und Thriller, die aber zu wenig Spannung und Klarheit bietet.

    • (39)
    • Oliver Armknecht
  3. Die zwei Gesichter einer Frau ist ein Drama aus dem Jahr 1981 von Dino Risi mit Romy Schneider und Marcello Mastroianni. Komplette Handlung und Informationen zu Die zwei Gesichter...

    • (48)
  4. 21. Mai 1982 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Drama , Horror. Regie: Dino Risi. |. Drehbuch: Dino Risi , Bernardino Zapponi. Besetzung: Romy Schneider , Marcello Mastroianni , Eva Maria Meineke....

    • (5)
    • Dino Risi
    • Dino Risi
    • 1981
  5. arte.tv › de › videosArte

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. 30. Apr. 1982 · Die zwei Gesichter einer Frau. Kinostart: 30.04.1982. Dauer: 97 Min. Genre: Thriller. FSK: ab 12. Produktionsland: BRD, Frankreich, Italien. Filmverleih: Tobis. Handlung und Hintergrund.

  7. Regie: Dino Risi. Kommentieren. Teilen. Ein Mann meint, in einer alten, verhärmten Frau seine frühere Jugendliebe wiederzuerkennen. Fortan geistert sie zweifach, als alte und als junge Frau, durch sein Leben, bis sich die Begegnungen als Erinnerungsbilder eines psychisch Kranken entpuppen.