Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brut des Bösen (englischer Alternativtitel: Roots of Evil) ist ein deutscher Actionfilm aus dem Jahr 1979 von dem auch als Schlagersänger bekannten Christian Anders, der neben Regie, Drehbuch und Filmmusik auch die Hauptrolle übernahm. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Synchronisation. 3 Rezension. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Die Brut des Bösen ist ein Actionfilm aus dem Jahr 1979 von Antonio Tarruella und Christian Anders mit Christian Anders und Deep Roy. In dem deutschen Actionfilm kämpft Schlagerstar...

    • (98)
  3. 16. 1 Std. 25 Min. IMDb-BEWERTUNG. 3,9 /10. 370. IHRE BEWERTUNG. Bewerten. Action Krimi Drama. Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzu An action film directed by Christian Anders and Antonio Tarruella. Regie. Christian Anders. Antonio Tarruella. Drehbuch. Christian Anders. Hauptbesetzung. Christian Anders. Maribel Martín. Dunja Rajter.

    • (370)
    • Christian Anders, Antonio Tarruella
    • 16
  4. Die Brut des Bösen - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  5. 10. Jan. 2002 · Originaltitel: Die Brut des Bösen. Alternativtitel: Djævelsk terror. Roots of Evil. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 1979. Regie: Christian Anders. Antonio Tarruella. Popularität: 5310. Platz (30 Tage) / 5537. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen. Bewertung: 5.88. bar_chart Notenspiegel zoom_in Details.

    • (149)
    • Christian Anders
    • Christian Anders, Antonio Tarruella
  6. Der kleinwüchsige Ganove Van Bullock (Deep Roy, „Inspector Clouseau – Der beste Mann bei Interpol“) plant jedoch direkt gegenüber eine eigene Karateschule und hat es auf Mertens Lehranstalt abgesehen.

  7. Die Brut des Bösen (Alternativtitel: Roots of Evil) ist ein deutscher Martial-Arts-Film des Jahres 1979 von Christian Anders, der neben Regie, Drehbuch und Filmmusik auch die Hauptrolle übernahm. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrundinformationen. 3 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung [ Bearbeiten]