Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. History of film. The history of film chronicles the development of a visual art form created using film technologies that began in the late 19th century. The advent of film as an artistic medium is not clearly defined.

  2. 24. Juli 2022 · Eadweard Muybridge’s The Horse in Motion is widely cited as the first movie ever made — but was it the first movie ever made? Well, yes, but perhaps not in the way you think. The Horse in Motion was initially a series of photographs; it didn’t turn into a motion picture until 1880, when Muybridge began projecting it onto a zoopraxiscope disc.

    • Vom stehenden Zum bewegten Bild
    • Die Stummfilmzeit
    • Sprechende Bilder und Die Klassische Hollywood-Ära
    • Entwicklungen Des Nachkriegsfilms
    • Neue Wellen
    • Zwischen Hochglanz und Anspruch
    • Computeranimierte Animationsfilme
    • Das Neue Jahrtausend
    • Zugang Zur Filmgeschichte
    • Siehe Auch

    Die Geschichte der Bewegtbildmedien mit Bildsequenzen, die die Illusion einer Bewegung hervorrufen, begann mit der Filmtechnik, d. h. mit der Aneinanderreihung fotografischer Bilder. Erste Vorführungen gab es mit der Laterna magica im 18. Jahrhundert. Dieses Gerät konnte eine Reihe von Bildern, die auf eine Glasplatte gemalt waren, ähnlich einem Di...

    Am 1. November 1895 zeigten die Brüder Skladanowsky mit ihrem Projektor Bioskop im Rahmen eines Varieté-Programms im Berliner Wintergartenneun kurze Filme. Die etwa zehn Minuten lange Veranstaltung war in Europa die erste, bei der Filme vor einem zahlenden Publikum auf eine Leinwand projiziert wurden. Die meist nur wenige Minuten langen Filme des a...

    Die Ära des Tonfilms wurde 1927 in den USA mit Der Jazzsänger eingeleitet. Seitdem wurde die amerikanische Filmproduktion sehr rasch und konsequent auf Ton umgestellt, und auch die weltweite Filmindustrie zog binnen weniger Jahre mit. Dies hatte zunächst zur Folge, dass die frühen Tonfilme gegenüber den bis dato stilistisch weit entwickelten Stummf...

    Während die amerikanische Filmproduktion weitgehend ihren gewohnten Gang lief, stand der europäische Film vor einem Neuanfang. Die ersten europäischen Nachkriegsfilme entstanden in Italien unter Regisseuren wie Roberto Rossellini, Luchino Visconti oder Federico Fellini; der sogenannte Neorealismus wurde vor allem vom Poetischen Realismus beeinfluss...

    Die 1960er Jahre waren die Zeit des Niedergangs des Golden Age of Hollywood. Die Abschaffung des Hays Code markiert das Ende des klassischen Hollywoodkinos, das mit seinen bewährten Rezepten zunehmend in die Krise geriet. Berühmte Regisseure wie Alfred Hitchcock oder John Ford hatten ihr Hauptwerk abgeschlossen, und die legendären Golden-Age-Stars ...

    Nachdem die Verbreitung von Videorekordern ab Mitte der 70er zunahm und von der Filmindustrie anfangs stark misstrauisch begegnet wurde, zeigten sich später ihre Vorteile. Über die Vermarktung von Videokassetten konnten sich Produktionen rechnen, denen im Kino der Erfolg fehlte. Andererseits versuchte man an die Erfolge von Blockbustern wie Der wei...

    Eine neue Entwicklung der 1990er ist der computeranimierte Animationsfilm. Den ersten Versuch, einen abendfüllenden computeranimierten Film zu produzieren, gab es mit The Works schon in den 1980ern, allerdings scheiterte das Projekt. Der 1995 erschienene Film Toy Story von Pixar, in Zusammenarbeit mit Disney, war der erste Kinolangfilm, der allein ...

    Im neuen Jahrtausend setzte sich der Trend zu High-Budget-Produktionen fort. Zu Beginn der 2000er lässt sich ein neues Aufblühen des Genres Fantasy beobachten. Filmreihen wie Der Herr der Ringe, Harry Potter und Star Wars erfreuten sich weltweiter Beliebtheit.Jedoch lässt sich gleichzeitig ein wachsendes Interesse an ausländischen Produktionen und ...

    Das Bild, das wir uns von der Filmgeschichte machen, hängt ab von den Filmen, die wir gesehen haben bzw. überhaupt sehen konnten. Wer nicht gerade an einer Filmhochschule ist oder Filmwissenschaft studiert, hat nur einen eingeschränkten Zugang zur Filmgeschichte. Was ins Kino bzw. ins Fernsehen kommt, entscheiden andere. Außer von den bekannten wir...

    Vermittler: Kevin Brownlow, Maya Deren, Ulrich Gregor, Birgit Hein, Henri Langlois, Jonas Mekas, Enno Patalas, Martin Scorsese, Amos Vogel
  3. 3. Sept. 2019 · The first movie ever made was an 11-frame clip shot on June 19th, 1878, using twelve separate cameras (frame 12 was not used) to film a man riding a horse on Leland Stanford’s (the founder of Stanford University) Palo Alto Stock Farm (the eventual site of Stanford University).

  4. 5. Feb. 2024 · On October 14, 1888, French inventor Louis Le Prince filmed the first movie ever made, "Roundhay Garden Scene," in Leeds, England. Louis Le Prince filmed "Roundhay Garden Scene" three years before Thomas Edison invented his video camera.

  5. 13. Mai 2024 · history of film, history of cinema, a popular form of mass media, from the 19th century to the present. (Read Martin Scorsese’s Britannica essay on film preservation.) Early years, 1830–1910 Origins. The illusion of films is based on the optical phenomena known as persistence of vision and the phi phenomenon. The first of these causes the ...

  6. 3. Okt. 2014 · The Lumière Brothers, Pioneers of Cinema. Take a look back at the Lumière brothers and their groundbreaking invention, the Cinématographe. By: Sarah Pruitt. Updated: June 1, 2023 | Original:...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.