Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Keep the Lights On ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2012 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Auszeichnungen (Auswahl) 4 Weblinks. Handlung. 1997 treffen sich in New York City zwei sehr unterschiedliche Menschen: der Dokumentarfilmer Erik Rothman und der freundliche, sehr verschlossene Anwalt Paul Lucy.

  2. Keep the Lights On is a 2012 American drama film written by Ira Sachs and Mauricio Zacharias and directed by Sachs. It premiered at the 2012 Sundance Film Festival, and was released on September 7, 2012 by Music Box Films.

  3. 25. Okt. 2012 · Kinostart: 25.10.2012 | USA (2012) | Drama | 101 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Amazon Video und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

    • (88)
    • Ab 16
  4. Keep the Lights On (2012) | Film, Trailer, Kritik. kino-zeit.de. Kritik. Handlung. Keep the Lights On (2012) Eine Filmkritik von Lida Bach. Love is the drug. „Hey, what´s up?“, raunt Erik dem anonymen Zuhörer zu . Dann wiederholt sich die Unterhaltung, die der unerfüllte Hauptcharakter schon so oft geführt hat. „Ja. Chelsea. Worauf stehst du?

    • (12)
    • Thure Lindhardt
    • Ira Sachs
    • Salzgeber
  5. 27. Juli 2012 · Keep the Lights On: Directed by Ira Sachs. With Thure Lindhardt, Zachary Booth, Marilyn Neimark, Paprika Steen. In Manhattan, film-maker Erik bonds with closeted lawyer Paul after a fling. As their relationship becomes one fueled by highs, lows, and dysfunctional patterns, Erik struggles to negotiate his own boundaries while being ...

    • (6,1K)
    • Drama, Romance
    • Ira Sachs
    • 2012-07-27
  6. Keep the Lights On – Kritik. Kritik. Trailer. Bilder. TV. 5 Kommentare. In seinem preisgekrönten Drama erzählt Ira Sachs die Geschichte einer unmöglichen Beziehung zwischen zwei homosexuellen Männern. Nehmen wir die Pointe für das Berliner Publikum gleich vorweg: In einer amüsanten mise en abyme feiert der Protagonist von Keep the ...

  7. Keep the Lights On“ handelt von einer Liebesbeziehung, die sich über einen Zeitraum von neun Jahren erstreckt – eine Geschichte, die das Alltägliche mit dem Außergewöhnlichen verbindet und das Persönliche mit dem universell Gültigen. Seine eigenen Erfahrungen hat Ira Sachs in die Filmfigur Erik verlegt, der wie er selbst als ...