Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Sturz ist ein 1978 entstandener, deutscher Spielfilm nach dem gleichnamigen Roman von Martin Walser. Unter der Regie von Alf Brustellin spielen Franz Buchrieser und Hannelore Elsner die Hauptrollen. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Kritik. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Handlung.

  2. Die preisgekrönte ARD-Dokumentation "Der Sturz" von Eric Friedler, zeigt eine uneinsichtige Margot Honecker und entlarvt das DDR-Herrscherpaar. Margot Honecker gibt erstes TV-Interview seit mehr als 20 Jahren.

    • 89 Min.
    • 124,8K
    • Anonymous Kollektiv
  3. www.filmportal.de › film › der-sturz_650f4a44cf0b48678bccb6625Der Sturz | filmportal.de

    23. Nov. 2020 · Wo er einem vielleicht zwölfjährigen taubstummen Mädchen begegnet, sich erneut mit einem prekären Job über Wasser zu halten versucht, die Katastrophen des Alltags aber geradezu magisch anzieht: Anselm wird Zeuge, wie ein aus dem Heim in den Wald geflüchtetes Mädchen per Hubschrauber gesucht und schließlich von Hunden gehetzt wird, wie ein Fabrik...

  4. 31. März 2012 · Stand: 31.03.2012 18:19 Uhr. Seit mehr als 20 Jahren hat Margot Honecker kein Fernsehinterview gegeben. Erstmals sprach sie nun in der ARD-Dokumentation "Der Sturz". tagesschau.de hat mit dem...

    • Tagesschau.De
  5. Deutschland (2012) | Dokumentarfilm | 90 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Der Sturz - Honeckers Ende ist ein Dokumentarfilm aus dem...

    • (17)
  6. Nach Wilhelm Pieck und Walter Ulbricht avancierte Erich Honecker zum dritten Staatsratsvorsitzenden der DDR und prägte die letzten 20 Jahre des Arbeiter- und Bauernstaats mit eiserner "sozialistischer" Hand, die auch den Schießbefehl an der Mauer zu verantworten hatte.

  7. Details. Wiederholungen. Nazi-Opfer und Alleinherrscher, spießig und machtbewusst: Honecker war ein ideologischer Hardliner, der 1961 den Aufbau der Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland koordinierte und dessen Regime als Unrechtsstaat für Mauertote, Schießbefehl, Stasi und Zwangsadoptionen stand.