Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Just zum 51. Geburtstag schliddert ein Manager in die große Midlife-Crisis – und lebt diese radikal aus. TV-Komödie von Xaver Schwarzenberger. „Ich kann so nicht mehr weiter.“ Mehr Worte findet Theo Bretterer (Andreas Vitásek) für seine Midlife-Crisis nicht.

    • Handlung
    • Produktion und Hintergrund
    • Rezeption
    • Kritik
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Finanzberater Theo Bretterer ist berufsbedingt viel unterwegs, während ihm seine Frau Dani den Haushalt führt und versucht, ihm stets alles recht zu machen. Als er an seinem 51. Geburtstag von einer Geschäftsreise zurückkehrt, gerät er in eine Krise. Er meint in seinem Leben etwas ändern zu müssen und besucht als erstes ein Fitnessstudio. Zu Hause ...

    Gedreht wurde der Fernsehfilm unter dem Arbeitstitel Der Märchenprinz vom 6. November bis zum 7. Dezember 2007 in Wien. Im Film wird mehrfach das Lied Für immer jung von André Hellergespielt.

    Einschaltquote

    Die Erstausstrahlung von Und ewig schweigen die Männer erfolgte in Deutschland am 20. Mai 2009 und wurde von 3,03 Millionen Zuschauern gesehen. Der Film erreichte einen Marktanteil von 12,1 Prozent für Das Erste.

    Bei tittelbach.tv wertete Rainer Tittelbach: „Trotz starker Hauptdarsteller und eines launigen Intermezzos des ehemaligen Traumpaars des deutschen Kinos, Nadja Tiller und Walter Giller, erreicht ‚Und ewig schweigen die Männer‘ nicht die Klasse vieler anderer Tragikomödien aus dem Hause Schwarzenberger.“ „Auch visuell und inszenatorisch zeigte sich ...

    Und ewig schweigen die Männer in der Internet Movie Database(englisch)
    Und ewig schweigen die Männer bei crew united
    Und ewig schweigen die Männer bei Fernsehserien.de
    Und ewig schweigen die Männer bei TV Spielfilm
    Und ewig schweigen die Männer bei crew united, abgerufen am 6. Mai 2021.
    a b Rainer Tittelbach: Midlife-Krisen-Cocktail aus dem Hause Schwarzenberger-Schwarzenberger bei tittelbach.tv, abgerufen am 6. Mai 2021.
  2. Theo Bretterer hat alles, was ein Mann sich wünscht: Geld, Erfolg, Ansehen, Familie. Nur eins kommt dem 50-Jährigen abhanden - die Jugend. Durch pausenlose Tätigkeit in der eigenen ...

  3. Und ewig schweigen die Männer ist eine deutsch-österreichische Tragikomödie aus dem Jahr 2008 mit den Hauptdarstellern Susanne Lothar, Andreas Vitásek und Sigrid Spörk. Die Erstausstrahlung erfolgte am 29.12.2008 im ORF.

    • Walter Giller
    • Xaver Schwarzenberger
  4. 13. Apr. 2024 · Und ewig schweigen die Männer. Theo kauft sich eine Harley Davidson. Er kann es sich leisten. Dann legt er sich eine junge Freundin zu und verlässt seine Ehefrau. Glücklicher wird dadurch...

  5. Und ewig schweigen die Männer. Auf dem Höhepunkt seines Schaffens vernachlässigt ein Mann seine Firma, verlässt seine Familie, kauft sich ein Motorrad und legt sich eine Geliebte zu. Seine Ehefrau ist zunächst geschockt, kann dann aber den Bruch für ihren eigenen Neuanfang nutzen.

  6. Und ewig schweigen die Männer. Theo Bretterer ist 50 und hat Geld, Erfolg und Familie, nur die Jugend fehlt ihm. Seine Midlife-Krisis führt ihn in eine alberne Affäre mit einer Jüngeren. Als er sich danach mit seiner Frau wieder versöhnen will, scheint es zu spät zu sein.