Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte vom Brandner Kaspar ist ein Film aus dem Jahr 2008 des Regisseurs Joseph Vilsmaier. Die Dreharbeiten fanden ab Herbst 2007 größtenteils im Isarwinkel, vor allem in den Gemeinden Lenggries und Jachenau, und dem Freilichtmuseum Glentleiten statt.

  2. Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Erzählung Franz von Kobells in oberbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Titelfigur Brandner Kaspar betrügt den als Person auftretenden Tod im Kartenspiel und ergaunert sich damit zusätzliche Lebensjahre.

  3. Kurz vor seinem 70. Geburtstag steht der Boanlkramer vor der Tür, um den Brandner Kaspar ins Jenseits zu geleiten. Der macht den Tod betrunken und verwickelt ihn in ein Kartenspiel, um...

  4. Synopsis: Gemeinsam mit seiner Enkelin Nannerl (Lisa Potthof, Stellungswechsel) lebt der 69-jährige Brandner Kaspar (Franz Xaver Kroetz, „Kir Royal“) in einer...

  5. 13. Mai 2021 · Der 69-jährige Brandner Kaspar ( Franz Xaver Kroetz) lebt in der Mitte des 19. Jahrhunderts zusammen mit seiner Enkelin Nannerl ( Lisa Maria Potthof) in einer Hütte im bayerischen Bergland. Sonderlich aufregend ist sein Leben nicht, aber er hängt schon recht daran.

  6. Die Geschichte vom Brandner Kaspar. Von Christian Horn. Vor allem in den Neunzigerjahren hat Joseph Vilsmaier sich wiederholt als Chronist deutscher Geschichte hervorgetan und sein Gespür für...

  7. Franz von Kobells 1871 in altbayerischer Mundart veröffentlichte, tragikomische "G'schicht' vom Brandner Kaspar" besitzt seit ihrer Theateradaption 1934 nicht nur auf bayerischen Bühnen ein ewiges Leben. Der querköpfige Held, listig gegen irdische und himmlische Obrigkeiten kämpfend, wurde zum Mythos und Inbegriff bajuwarischer Mentalität.