Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Step Across the Border ist ein experimenteller Dokumentarfilm von Nicolas Humbert und Werner Penzel aus dem Jahr 1990 über die Musik des britischen Multi-Instrumentalisten, Improvisators und Komponisten Fred Frith . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Konzeption. 4 Kritiken. 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks. 7 Quellen. 7.1 Einzelnachweise.

  2. Running time. 90 min. Countries. Germany. Switzerland. Language. English. Step Across the Border is a 1990 avant-garde documentary film on English guitarist, composer and improviser Fred Frith. It was written and directed by Nicolas Humbert and Werner Penzel and released in Germany and Switzerland.

  3. Dauer: 90 Min. Regie: Nicolas Humbert & Werner Penzel. Mit: Fred Frith & friends. Share: Inhalt. Die ganze Welt ist Klang. Davon erzählt der in den 1990er Jahren entstandene MusikfilmStep Across the Border’, der längst schon Kultstatus erlangt hat.

  4. Werner Penzel. Besetzung. Fred Frith. Jonas Mekas. Julia Judge. Länge. 87 min. FSK. ab 6 Jahren. Musizieren als spontaner und unaufhörlicher Stoffwechsel mit der Welt: Der britische Musiker Fred Frith macht das einfach so, ohne irgendwelche Künstler-Allüren, als wär's nicht nur die leichteste, sondern auch die selbstverständlichste Sache der Welt.

  5. Dokumentarfilm | BR Deutschland/Schweiz 1989 | 90 Minuten. Regie: Werner Penzel. Kommentieren. Teilen. Dokumentarischer Film über den britischen, zur Zeit der Dreharbeiten in New York und Tokyo lebenden Multi-Instrumentalisten Fred Frith, dessen grenzüberschreitende "Weltmusik" sich gängigen Einordnungsversuchen radikal widersetzt.

  6. 20. Sept. 1990 · Step Across the Border. Kinostart: 20.09.1990 | Deutschland, Schweiz (1990) | Dokumentarfilm | 90 Minuten | Ab 0. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast...

  7. Step Across The Border ist ein Film von Werner Penzel und Nicolas Humbert mit Iva Bittová, Joey Baron. Synopsis: Eine avantgardistische Dokumentation, in der nicht nur die Musik, sondern...