Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für helden film im Bereich Elektronik, foto & pc

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flyboys – Helden der Lüfte ist ein amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahre 2006, der die Doppeldecker-Luftschlachten des Ersten Weltkrieges und eine Liebesgeschichte zum Thema hat. Deutscher Kinostart war der 10. Mai 2007.

  2. Helden der Lüfte (Originaltitel: Captains of the Clouds) ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm des Regisseurs Michael Curtiz aus dem Jahr 1942, nach einer Erzählung von Arthur T. Horman und Roland Gillett. Die Erstaufführung in Deutschland fand im Fernsehsender Das Erste am 13. Oktober 1995 statt.

  3. 10. Mai 2007 · Flyboys - Helden der Lüfte ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2006 von Tony Bill mit Jean Reno und James Franco. Aktueller Trailer zu Flyboys - Helden der Lüfte Komplette Handlung und...

    • (313)
    • Helden der Lüfte Film1
    • Helden der Lüfte Film2
    • Helden der Lüfte Film3
    • Helden der Lüfte Film4
  4. 10. Mai 2007 · Immer weniger Amerikaner wollen den Irak-Krieg, der Mythos vom heldenhaften Soldaten bröckelt. Doch Produzent Dean Devlin, Ex-Partner von Roland Emmerich, ist bockig: Er präsentiert uns ein unverhohlenes Wehrertüchtigungs- und Durchhaltedrama.

    • (2)
    • James Franco
    • Tony Bill, Tony
    • Helden der Lüfte Film1
    • Helden der Lüfte Film2
    • Helden der Lüfte Film3
    • Helden der Lüfte Film4
    • Helden der Lüfte Film5
  5. Helden der Lüfte. Kriegsfilm | USA 1942 | 113 Minuten. Regie: Michael Curtiz. Kommentieren. Teilen. Beim Ausbruch des Zweiten Weltkrieges melden sich drei amerikanische Buschpiloten freiwillig zur Air Force.

  6. Flyboys - Helden der Lüfte: Actionreiches Fliegerdrama über junge Amerikaner, die im Frankreich des 1.Weltkriegs freiwillig in den Luftkampf mit deutschen Piloten zogen.

  7. Die Kriegsabenteuer einiger amerikanischer Freiwilliger, die im Ersten Weltkrieg an der Seite der Franzosen in den Luftkrieg gegen die Deutschen ziehen. Gänzlich reproduziert der Film längst überkommene Männlichkeits- und Pathos-Klischees und gerinnt zum Hohelied auf einen militärischen Männerbund.