Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für geld stinkt nicht. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pecunia non olet („Geld stinkt nicht“) ist eine lateinische Redewendung. Die Redewendung geht zurück auf den römischen Kaiser Vespasian. Im alten Rom wurde Urin, insbesondere „gefaulter“, aus dem sich alkalisches Ammoniak bildet, als Mittel für die Ledergerbung und die Wäschereinigung eingesetzt.

  2. 28. Sept. 2021 · Die Redewendung \"Geld stinkt nicht\" stammt aus der Zeit der Römer und bedeutet, dass man nicht öffentlich darüber sprechen soll, woher eingenommenes Geld stammt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und den Gebrauch dieser Sprichwort in Alltagsgesprächen.

  3. Habt ihr schon einmal jemanden "Geld stinkt nicht" ausrufen hören? Wir verraten euch, was die Redensart bedeutet und wie sie bereits im alten Rom entstand

  4. 4. Juni 2020 · Die Redewendung "Geld stinkt nicht“ findet ihren Ursprung im alten Rom. Dort wurde Urin als alkalisches Mittel für die Wäschereinigung und Gerbung von Leder verwendet. Damit die...

  5. Bedeutungen: [1] die Herkunft von Geld spielt keine Rolle. Herkunft: von der lateinischen Redewendung pecunia non olet → la. Diese Redewendung kam ursprünglich vom römischen Kaiser Vespasian. Er wollte möglichst viel Geld einnehmen und gründete deshalb auf möglichst viele Dinge Steuern. So wie auch auf den Gang in die Latrine.

  6. Die Redewendung \"Geld stinkt nicht\" stammt von dem römischen Kaiser Vespasian, der seine Steuern auf alles hob, auch auf die Toilette. Sie bedeutet, dass Geld egal woher es kommt, gut ist.

  7. Einträge 1 bis 10. Bedeutung Herkunft der Redensart | Beispielsätze ...Geld stinkt nicht und alles ist käuflich; Geld stinkt nicht. Aber bisweilen die Art, wie es verdient...