Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für jakobowsky und der oberst. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Zum Hauptinhalt Wechseln

      Entdecken, shoppen und einkaufen

      bei Amazon.de: Günstige Preise ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakobowsky und der Oberst ist ein tragikomischer Schwarzweißfilm aus dem Jahr 1958. Die Handlung basiert auf Franz Werfels Theaterstück Jacobowsky und der Oberst und thematisiert das Verhältnis zwischen einem Juden und einem Oberst, die beide trotz anfänglicher Abneigung gegeneinander im Zweiten Weltkrieg zusammenhalten müssen ...

  2. Doch dessen Geliebte Marianne, genannt „Madame la France“, sowie seine beiden Landsleute, der aus dem Deutschen Reich ausgebürgerte Jude Jacobowsky und der „AushilfsirrenwärterSzabuniewicz, retten dem Oberst Jacobowsky im Verein mit einem dubiosen Würfelspieler das Leben.

  3. Jakobowsky und der Oberst ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1958 von Peter Glenville mit Danny Kaye und Curd Jürgens. Komplette Handlung und Informationen zu Jakobowsky und der Oberst....

    • (40)
  4. Jakobowsky und der Oberst. Paris, 1940: Der polnische Offizier Prokoszny (Curd Jürgens), ein erklärter Antisemit, muss gemeinsam mit dem polnischen Juden Jakobowsky (Danny Kaye) vor den deutschen Truppen fliehen. Jakobowsky manövriert beide geschickt durch manche riskante Situation.

    • Peter Glenville
    • Danny Kaye
  5. Jakobowsky, der mit dem Oberst in derselben polnischen Kleinstadt aufgewachsen ist, bietet diesem eine gemeinsame Flucht an, welche dieser jedoch ablehnt. Durch seine Position meint er, den Antisemiten vortäuschen zu müssen.

    • Peter Glenville
    • 19
  6. Jakobowsky und der Oberst. Curd Jürgens rettet Danny Kaye. Satirische Komödie. Satire. US 1958, 109 Min. „Drama oder Satire? Auf jeden Fall herausragend“ Humor. Anspruch. Action. Spannung....

  7. Ein polnisch-jüdischer Zivilist und ein adeliger polnischer Offizier mit antisemitischen Vorurteilen werden durch die Notwendigkeit, 1940 gemeinsam vor der deutschen Invasion in Frankreich zu fliehen, zur Überwindung ihrer menschlichen und weltanschaulichen Gegensätze gezwungen.