Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zwangsjacke ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1964 mit Joan Crawford, der Elemente des Horrorfilms enthält. Regie führte William Castle. Die Mitwirkung in diesem Film demontierte das Ansehen von Joan Crawford als ernstzunehmender Schauspielerin nachhaltig und brachte ihr in der Folgezeit nur noch Auftritte in ...

  2. USA (1964) | Psychothriller, Thriller | 93 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Strait-Jacket. Die Zwangsjacke ist ein...

    • (32)
  3. Die Zwangsjacke ist ein Film von William Castle mit Joan Crawford, Diane Baker. Synopsis: Nach einem 20-jährigen Aufenthalt in einer psychiatrischen Anstalt kehrt eine Mutter zu ihrer ...

    • William Castle
    • Robert Bloch
    • Joan Crawford, Diane Baker, Leif Erickson
    • 1964
  4. Um Himmels Willen, gebt Joan Crawford keine Axt in die Hand! Horrorthriller Horrorthriller Zwanzig Jahre nachdem Lucy (Joan Crawford) den Gatten und dessen Geliebte mit der Axt erschlug, wird sie aus der Psychiatrie entlassen, zieht zur Familie aufs Land.

    • (4)
    • Joan Crawford
    • William Castle, William
  5. 12. Mai 2001 · Als junge Frau ermordete Lucy Harbin (Joan Crawford) ihren Mann und dessen Geliebte mit der Axt. Nach 20 Jahren in der Nervenklinik wird sie als geheilt entlassen und zieht auf die Farm ihres Bruders. Als dort grauenhafte Axtmorde geschehen, fällt der … Weiterlesen. 6.6. Bewerten. Stimmen: 55. Platz: 4.721. Optionen. Filmsammlung.

    • (55)
    • Joan Crawford
    • William Castle
  6. 17. März 2006 · Als junge Frau ermordete Lucy (Joan Crawford) ihren Mann und dessen Geliebte mit der Axt. Nach 20 Jahren Aufenthalt in der Nervenklinik wird sie als geheilt entlassen. Sie zieht auf die Farm ihres Bruders, um die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Als dort grauenhafte Axtmorde geschehen, fällt der Verdacht sofort auf Lucy.

  7. IMDb | TMDB. Eine Frau, die ihren Ehemann und dessen Geliebte erschlagen hat, wird nach 20jährigem Aufenthalt in einer Nervenheilanstalt auf Bewährung entlassen. Im Haus ihrer Tochter, die als 3jährige die Tat der Mutter miterlebte, geht das Morden weiter, und sie gerät erneut in Verdacht.