Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Januar 1945 - NS-Durchhalte-Film "Kolberg" uraufgeführt. Stalingrad ist ein entscheidender Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg: Die Rote Armee fügt der Wehrmacht eine vernichtende...

  2. Die Premiere fand am 30. Januar 1945 zugleich in dem von den Alliierten eingeschlossenen U-Boothafen La Rochelle und im Tauentzienpalast in Berlin statt. Später kam der Film in den eingeschlossenen Städten Königsberg, Breslau, Danzig und anderen Großstädten in die Kinos.

  3. Drama | Kriegsfilm. Alle Filmdaten anzeigen. Der 1943/44 mit großem Aufwand an Menschen und Material im Auftrag von Goebbels inszenierte Durchhaltefilm "Kolberg" schilderte in tendenziös verfälschter Weise den Widerstand der Kolberger Bürger gegen die Truppen Napoleons in den Jahren 1806/07.

  4. Nachdem sich die Fertigstellung des Films immer weiter verzögert hatte, wurde der Tag der Uraufführung von Kolberg auf den 30. Januar 1945 terminiert - der symbolträchtige zwölfte Jahrestag der nationalsozialistischen Machtergreifung! Als die Endfassung von Kolberg am 5. Januar 1945 endlich vorlag und von Goebbels und seinen Mitarbeitern ...

  5. 31. Jan. 2022 · Am 30. Januar 1945 treffen drei Torpedos die völlig überfüllte "Wilhelm Gustloff". Ein Sowjet-Kommandant hatte sie für ein Kriegsschiff gehalten. Ein Irrtum, bei dem Tausende Flüchtlinge...

  6. 60 Minuten. Kinostart. - Alle Filmdaten anzeigen. Dokumentarfilm über die Suche nach dem Wrack der "Wilhelm Gustloff", einem Passagierschiff, das am 30. Januar 1945 mit rund 10.000 Flüchtlingen an Bord - darunter 4000 Frauen und Kinder - in der Danziger Bucht durch russische Torpedos versenkt wurde.

  7. www.db.dokumentarfilmgeschichte.de › detail30. Januar 1945 (1994)

    Film über das Kreuzfahrtschiff Wilhelm Gustloff, das nach Beginn des Zweiten Weltkriegs als Lazarettschiff an die Kriegsmarine übergeben wurde und ani der Evakuierung Ostpreußens beteiligt war. Mit über 10 000 Flüchtenden völlig überfüllt, wurde die Wilhelm Gustloff am 30. Januar 1945 von einem sowjetischen U-Boot versenkt.(JS)