Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Aug. 2000 · Lighthouse - Insel des Grauens ist ein Thriller aus dem Jahr 1999 von Simon Hunter mit James Purefoy und Rachel Shelley. Aktueller Trailer zu Lighthouse - Insel des Grauens

    • (29)
  2. Lighthouse - Insel des Grauens. Psychothriller | Großbritannien 1999 | 91 Minuten. Regie: Simon Hunter. Kommentieren. Teilen. Nach dem Untergang eines Schiffes, das einen Serienkiller auf eine Gefängnisinsel überführen sollte, setzt dieser sich auf einem Leuchtturm ab, auf dem auch die anderen Überlebenden sicheren Boden unter den Füßen erhoffen.

  3. Lighthouse – Insel des Grauens. Ein britisches Gefangenenschiff kracht nicht ganz grundlos gegen eine Leuchtturminsel: Serienkiller Leo Rook (Christopher Adamson) hat das Unglück ausgelöst, um die Passagiere der Reihe nach abzumurksen. Bewertung.

    • Simon Hunter, Simon
    • James Purefoy
  4. 20. Juni 2001 · Lighthouse - Insel des Grauens (1999) Der psychopathische Massenmörder Leo Rook kann unbemerkt vom Gefängnisschiff "Hyperion" fliehen. Rook erreicht den Leuchtturm von Gehanna Rock, tötet die Leuchtturmwärter und schaltet das Leuchtturmfeuer aus.

    • (99)
    • James Purefoy
    • Simon Hunter
  5. Amazon.de - Kaufen Sie Lighthouse - Insel des Grauens günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • (15)
    • Englisch, Deutsch
    • 1 Stunde und 28 Minuten
    • DVD
  6. Lighthouse - Insel des Grauens ist ein Film von Regisseur Simon Hunter mit James Purefoy, Rachel Shelley, Christopher Adamson. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Lighthouse - Insel des Grauens jetzt bei kinoundco

  7. 17. Dez. 2002 · Originaltitel: Lighthouse. Inhaltsangabe / Synopsis: Orientierungslos schiebt sich das Gefängnisschiff "Hyperion" durch den dichten Nebel. Das Leuchtturmfeuer von Gehanna Rock ist nicht zu sehen. Es dauert nicht lange und krachend schiebt sich der stählerne Rumpf auf das unwirkliche Eiland.