Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 55 Tage in Peking ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1963. Der Monumentalfilm behandelt den Boxeraufstand in Peking um die Jahrhundertwende 1899/1900, wurde aber fast vollständig in Spanien gedreht.

  2. Ein Abenteuerfilm über die Belagerung von Peking im Jahr 1900 durch die Boxer. Mit Charlton Heston, Ava Gardner und David Niven in den Hauptrollen. Erfahre mehr über die Handlung, die Besetzung, die Bilder und die DVD-Angebote.

    • (5)
    • Charlton Heston, Ava Gardner, David Niven
    • Andrew Marton
    • Ben Barzman
  3. Ein Drama über die Belagerung von Peking im Jahr 1900, als Boxer die Ausländer angreifen. Der Film zeigt die Verteidigungskampf der Europäer unter der Führung des deutschen Botschafters und des Majors Lewis.

    • (58)
  4. 55 Tage in Peking. Peking, der 20. Juni 1900. Der fremdenfeindliche Geheimbund der Boxer ermordet den deutschen Botschafter und fordert den Abzug aller im Land befindlichen Ausländer.

  5. www.amazon.de › 55-Tage-Peking-Charlton-Heston › dp55 Tage in Peking - Amazon.de

    1963 inszenierte NICHOLAS RAY den Film „55 Tage in Peking“, der vom „Boxeraufstand“ in Peking erzählt. Die Hauptrolle spielte CHARLTON HESTON, der in sehr vielen Monumentalfilmen mitwirkte, zu den bekanntesten zählen „Ben Hur“, „El Cid“ und „Die zehn Gebote“.

    • (728)
    • Breitbild
    • DVD
    • 2 Stunden und 35 Minuten
  6. Ein Monumentalfilm von Nicholas Ray über die Belagerung des Botschaftsviertels in Peking im Jahr 1900. Die Handlung ist oberflächlich, die Inszenierung mondän, die Akteure und das Technicolor-Kino sind ansprechend.

  7. Peking, am 20. Juni 1900: Der chinesische Boxer-Geheimbund ermordet den deutschen Botschafter und fordert den Abzug allerausländischen Teufel“. Der britische Abgesandte Robertson (David Niven) überzeugt seine Kollegen, Widerstand zu leisten.