Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mann, der lacht ist ein US-amerikanischer Spielfilm des deutschen Regisseurs und Filmemachers Paul Leni aus dem Jahr 1928. Der Film ist eine Adaption von Victor Hugos historischem Roman Der lachende Mann. In den Hauptrollen spielen Conrad Veidt als Gwynplaine und Mary Philbin als die blinde Dea. Der Film wird dem Genre des ...

  2. Die melancholische Figur des Gwynplaine ist ein von einer schau- und sensationslustigen Gesellschaft verstümmelter Mensch, der auf ewig gespalten zur Identitätssuche verurteilt ist. Beschreibung Besetzung

  3. 30. Juni 2022 · Wicked-Vision präsentiert uns Der Mann, der lacht seit seiner Kinouraufführung 1929 erstmals in Deutschland. Außer der 4K-Restauration der ungekürzten Originalfassung bietet diese Edition auch eine aufwendig rekonstruierte Fassung mit deutschen Texteinblendungen, wie sie damals in den deutschen Lichtspielhäusern zu sehen war.

  4. DER MANN, DER LACHT (1928 - The Man who laughs) - Teaser zur rekonstruierten Kinofassung. Vor knapp 93 Jahren erblicke ein Film das Licht der Welt, der wie kaum ein anderen von historischer...

  5. 8. Mai 2023 · 08. Mai 2023. Diskussion. Kommentieren. Teilen. 1927 verpflichtete der deutschstämmige Universal-Chef Carl Laemmle seine Landsleute Paul Leni und Conrad Veidt, um den Victor-Hugo-Roman „Der Mann, der lacht“ zu adaptieren, ein Melodram um einen Schausteller, dessen Gesichtszüge zu einem ewigen Grinsen entstellt sind.

  6. Der Mann, der lacht ist ein US-amerikanischer Spielfilm des deutschen Regisseurs und Filmemachers Paul Leni aus dem Jahr 1928. Der Film ist eine Adaption von Victor Hugos historischem Roman Der lachende Mann. In den Hauptrollen spielen Conrad Veidt als Gwynplaine und Mary Philbin als die blinde Dea.

  7. Der Mann, der lacht ist ein Film von Paul Leni mit Conrad Veidt, Mary Philbin. Synopsis: Als sich ein stolzer Adliger 1690 weigert, dem despotischen König James die Hand zu küssen, wird er ...