Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kleingauner Lars Rudolph macht die Mittelmeerküste unsicher. TV-Tourismusfarce. Jeff (Lars Rudolph, „Die Siebtelbauern“) wäre verloren, wenn er nicht stets auf seinen Kumpel Moussa (Saïd Taghmaoui, „Hass“) zählen könnte. Denn was heute passiert, hat er wegen einer Gedächtnisstörung schon morgen vergessen.

    • (1)
    • Lars Rudolph
    • Lucian Segura, Lucian
  2. Filme; Go for Gold! Go for Gold! (1997) Go for Gold! Spielfilm. Synchronfirma: Interopa Film GmbH, Berlin; Dialogbuch: Christoph Seeger; Dialogregie: Christoph Seeger; Anzahl Sprechrollen: 6 „Go for Gold!“ bei Amazon.de suchen . Darsteller Sprecher R ...

  3. Teenage Champion - Go for Gold! ist ein Film von Craig Clyde mit Bill Cobbs, Zac Efron. Synopsis: Ein alkoholkranker Pferdetrainer erkennt in einem 15-jährigen Jungen unglaubliches Potenzial....

    • Craig Clyde
    • Kimberly Gough
    • Bill Cobbs, Zac Efron, William R. Moses
    • 2005
  4. Länge: 98 Minuten. Altersempfehlung: Ab 12 Jahren. FSK-Freigabe: Ab 0 Jahren. Regie: Craig Clyde. Darsteller: Zac Efron, Bill Cobbs, William R. Moses, Tonja Walker, Michael Nardelli, Crystal Hunt, Colton James, Rob Pinkston. Genre: Drama , Jugend , Videopremiere. Land: USA, 2005.

  5. A uniquely emotional documentary feature film that will touch the heart of audiences around the world. Four female climbers face the sporting challenge of a lifetime as they attempt to compete in the first ever Olympic climbing competition at the Tokyo 2020 Olympics.

    • Go for Gold! Film1
    • Go for Gold! Film2
    • Go for Gold! Film3
    • Go for Gold! Film4
    • Go for Gold! Film5
  6. Gold – Im Rausch der Gier ist ein australischer Thriller aus dem Jahr 2022. Regie führte Anthony Hayes , der zugleich Co-Autor des Drehbuchs ist und neben Zac Efron und Susie Porter eine der Hauptrollen spielte.

  7. Go for Gold. - | Deutschland/Spanien/Frankreich 1997 | 102 Minuten. Regie: Lucian Segura. Kommentieren. Teilen. Zwei Freunde versuchen, in den von Deutschen beherrschten Tourismuszentren am Mittelmeer ihr Glück bei den Frauen und das schnelle Geld zu machen.