Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Gang in die Nacht ist ein deutsches Filmdrama von 1921, das Friedrich Wilhelm Murnau inszenierte. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Restaurierung. 4 Musik. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Dr. Eigil Börne ist ein Arzt, dessen Karriere am Anfang steht.

  2. Der früheste erhaltene Film, DER GANG IN DIE NACHT (1921) fand in den letzten Jahrzehnten nur wenig Beachtung. Zu Unrecht, wie sich nun herausstellte. Die 2015/16 durch das Filmmuseum München rekonstruierte und digital restaurierte Fassung zeigt einen erstaunlich souverän gestalteten Murnau-Film. Dezenter und weniger effekthaschend, dafür ...

  3. 16. März 2019 · Teilen. Friedrich Wilhelm Murnau, einer der bedeutendsten Regisseure des deutschen Stummfilmkinos, verwickelt seine Figuren in „Der Gang in die Nacht“ in einen tragischen Liebesreigen. Das unruhige Innenleben der Menschen wird dabei durch Landschaftsaufnahmen und die Beobachtung von Naturphänomenen nach außen gekehrt.

  4. Der Gang in die Nacht ist ein deutsches Drama von F.W. Murnau, der lange als verschollen galt. Komplette Handlung und Informationen zu Der Gang in die Nacht. Handlung von der...

  5. 22. Mai 2019 · Wie in „Der Gang in die Nacht“ spielen auch hier Mayer und Pick mit dem Gegensatz von Stadt und Land, wenn dem vornehm gekleideten Inspektor der ungepflegte Bahnwärter gegenübergestellt wird und wenn am Schluss die gehobene Gesellschaft im Speisewagen ungerührt weiterfeiert: Ungerührt bleibt die Öffentlichkeit angesichts des Schicksals Einzelner.

  6. 7. Dez. 2020 · Der Gang in die Nacht by F.W. Murnau. Publication date 1921-08-08 Language German. Actor Olaf Fønss Erna Morena Conrad Veidt Gudrun Bruun Stephensen Addeddate 2020-12-07 04:57:47 Director F.W. Murnau External-identifier urn:imdb:tt00112 ...

  7. Journey into the Night (German: Der Gang in die Nacht) is a 1921 silent German drama film directed by F. W. Murnau. Prints of the film still survive, thus making it the earliest surviving F. W. Murnau film.