Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein radikales Soldatendrama über zwei Soldatentypen in Korea, die eine Patrouille führen. Der Film ist nüchtern, ohne Pathos und Sentimentalitäten, und zeigt die Angst, den Schweiß, die Schuhe und die Zigaretten der Männer.

  2. Tag ohne Ende. Kinostart: 04.10.1957 | USA (1957) | Drama, Kriegsfilm | 101 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Amazon Prime und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (59)
  3. Robert Ryan spielt einen Lieutenant, der seine Männer durch den Dschungel zu einem Hügel führt, während sie von den Nordkoreanern angegriffen werden. Ein beeindruckender Film, der die Unerbittlichkeit eines Krieges zeigt, mit geringen finanziellen Mitteln entstanden.

  4. Ein US-amerikanischer Film von 1957, der die Grauen des Koreakrieges zeigt. Eine Patrouille wird von ihrem Zug abgeschnitten und muss im Dschungel ums Überleben kämpfen, während ihr Oberstleutnant verrückt wird.

    • (4)
    • Robert Ryan
    • Anthony Mann, Anthony
  5. Am 25. Juni 1950 griffen nordkoreanische Truppen ohne Kriegserklärung Südkorea an. Aufgrund ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit standen sie innerhalb von drei Tagen in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Stalin und Mao Zedong hatten zuvor „grünes Licht“ für eine Invasion im Süden gegeben – für eine kommunistische Wiedervereinigung. Schon am 25.

    • Anthony Mann
    • Robert Ryan
  6. Ein kleiner Trupp von US-Soldaten kämpft sich durch das Unterholz in Korea, um zu einer anderen Division zu gelangen. Der Film zeigt die Schrecken des Krieges, die Unstimmigkeiten in der Truppe und die menschlichen Schicksale der Beteiligten.

  7. Ein Zug amerikanischer Soldaten wird im Korea-Krieg abgeschnitten und muss sich gegen die chinesischen Truppen verteidigen. Der Film kritisiert die Sinnlosigkeit des Krieges und die menschliche Vergänglichkeit, ohne Pathos oder Heroismus.