Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Später Frühling ( jap. 晩春, Banshun) ist ein japanischer Film des Regisseurs Ozu Yasujirō aus dem Jahre 1949. In Deutschland wurde das Drama erstmals am 15. März 1972 in der ARD ausgestrahlt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Später Frühling ist ein Drama aus dem Jahr 1949 von Yasujiro Ozu mit Setsuko Hara und Chishû Ryû. Komplette Handlung und Informationen zu Später Frühling. Der verwitwete Professor Shukichi...

    • (148)
  3. www.filmpodium.ch › film › 161461Später Frühling

    30. Juni 2004 · Später Frühling. (Banshun) Yasujiro Ozu (Japan 1949) «Ein verwitweter Professor, der seit dem frühen Tod seiner Frau von seiner Tochter versorgt wird, erreicht nur durch die Behauptung, dass er wieder zu heiraten gedenke, dass seine Tochter heiratet und ihn verlässt.

  4. Später Frühling ist ein Film von Yasujirô Ozu mit Chishû Ryû, Setsuko Hara. Synopsis: Noriko ist siebenundzwanzig Jahre alt und lebt immer noch bei ihrem verwitweten Vater. Alle versuchen sie...

    • Yasujirô Ozu
    • Yasujirô Ozu
    • Chishû Ryû, Setsuko Hara, Yumeji Tsukioka
    • 1949
  5. Filmkritiken. Später Frühling. Überblick. Später Frühling. Drama | Japan 1949 | 105 Minuten. Regie: Yasujirô Ozu. Kommentieren. Teilen. Ein verwitweter Professor, der seit dem frühen Tod seiner Frau von seiner Tochter versorgt wird, erreicht nur durch die Behauptung, daß er wieder zu heiraten gedenke, daß seine Tochter heiratet und ihn verläßt.

  6. Später Frühling: Regie: Yasujirô Ozu Mit Chishû Ryû, Setsuko Hara, Yumeji Tsukioka, Haruko Sugimura Several people try to talk 27-year-old Noriko into marrying, but all she wants is to keep on caring for her widowed father.

  7. Die 27-jährige Noriko lebt zufrieden mit ihrem verwitweten Vater, um den sie sich seit dem frühen Tod der Mutter mit zärtlicher Fürsorge kümmert. Der Vater sorgt sich um die Zukunft seiner Tochter und versucht sie zur Heirat zu bewegen. Noriko möchte ihren alten Vater aber nicht alleine lassen. Sie willigt erst in eine Ehe ein, als er selbst Anstalten macht, wieder zu heiraten.