Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der letzte Frühling. Der 48-jährige, introvertierte Alain (Vincent Lindon) wird aus der Haft entlassen und kommt bei seiner Mutter Yvette (Hélène Vincent) unter. Beide haben sich nicht viel zu sagen und das Zusammenleben führt schon bald zu Konflikten.

  2. Quelques heures de printemps beginnt mit der Geschichte Alain Evrards (Vincent Lindon), der nach 18 Monaten aus der Haft entlassen wird und mangels Alternativen bei seiner Mutter Yvette (Hélènne Vincent) unterkommen muss. Beide sind starrköpfig, eigensinnig und von eindeutig brummiger Wesensart.

    • Stéphane Brizé
    • Vincent Lindon
  3. Film-Tipp des Tages: «Der letzte Frühling». Alain kommt aus dem Knast und muss bei seiner Mutter Yvette wohnen. Zwischen den beide herrscht eigentlich Funkstille. Als Alain per Zufall in...

  4. Der letzte Frühling. Ein Mann Ende 40 wird nach einer Gefängnisstrafe wegen Drogenschmuggels in die Freiheit entlassen und wird mit einem schwierigen Neuanfang konfrontiert. Während er keine Arbeit findet, erfährt er, dass seine Mutter an Krebs erkrankt.

  5. Der letzte Frühling ist ein Drama aus dem Jahr 2012 von Stéphane Brizé mit Vincent Lindon und Hélène Vincent. Komplette Handlung und Informationen zu Der letzte Frühling. Alain Evrard...

    • (12)
    • Vincent Lindon
  6. Drama von Stéphane Brizé („Mademoiselle Chambon“). Aus dem Knast entlassen, zieht Alain (Vincent Lindon) wieder bei Mutter Yvette (Hélène Vincent) ein. Eine schwierige Situation für beide, sie streiten oder ignorieren sich. Als Alain zufällig entdeckt, dass Yvette krebskrank ist und für Sterbehilfe in die Schweiz reisen will, bleibt ...

  7. Der letzte Frühling ist die Bezeichnung für: Der letzte Frühling (1960), griechischer Film von Michael Cacoyannis; Der letzte Frühling (2012), französischer Film von Stéphane Brizé