Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Meine Schwester Ellen ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Alexander Hall aus dem Jahr 1942. Als literarische Vorlage diente das gleichnamige Bühnenstück der Drehbuchautoren Joseph Fields und Jerome Chodorov, das wiederum auf autobiografischen Kurzgeschichten der Autorin Ruth McKenney basierte.

  2. Meine Schwester Ellen (1955) Musical | USA 1955 | 108 Minuten. Regie: Richard Quine. Kommentieren. Teilen. Zwei Mädchen aus Ohio kommen nach New York, um hier ihr Glück zu machen: Ruth als Schriftstellerin, Ellen auf der Bühne. Von einer billigen Kellerwohnung aus machen sie sich auf die Suche nach Verlegern und Theaterdirektoren.

  3. 7 1 Bewertung. Komödie Musik. Infos. Besetzung. Beschreibung. Zwei Mädchen aus Ohio kommen nach New York, um hier ihr Glück zu machen: Ruth als Schriftstellerin, Ellen auf der Bühne. Von einer billigen Kellerwohnung aus machen sie sich auf die Suche nach Verlegern und Theaterdirektoren.

  4. 1 Video. 14 Fotos. Komödie. Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzu Two sisters move from Ohio to New York with hopes of stardom. Regie. Alexander Hall. Drehbuch. Joseph Fields. Jerome Chodorov. Ruth McKenney. Hauptbesetzung. Rosalind Russell. Brian Aherne. Janet Blair. Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro. RENT/BUY. search Amazon.

  5. Originaltitel: My Sister Eileen. Benachrichtigungen. Zwei hübsche Schwestern vom Land wollen New York erobern - und entdecken dabei nach vielen Hindernissen auch die Liebe. Aus der bürgerlichen Idylle einer Kleinstadt in Ohio ziehen die beiden Schwestern Ellen und Ruth ins quirlige New York.

  6. Meine Schwester Ellen - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  7. Überblick. Meine Schwester Ellen (1942) Komödie | USA 1942 | 96 Minuten. Regie: Alexander Hall. Kommentieren. Teilen. Zwei Schwestern aus Ohio mit unterschiedlichem Selbstbewußtsein versuchen sich in einer Kellerwohnung in Greenwich Village über Wasser zu halten und in New York beruflich Fuß zu fassen.