Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Sept. 2023 · Wetterleuchten ist ein Phänomen, bei dem die Atmosphäre flackert, entweder weil ein Gewitter weit entfernt ist oder weil es Blitze innerhalb einer Wolke gibt. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, die Unterschiede zu einem echten Gewitter und die Möglichkeit, Wetterleuchten zu beobachten.

  2. 13. Sept. 2023 · Wetterleuchten wird dieses Phänomen genannt. Wir erklären, wie es entsteht. In Deutschland treten Gewitter häufig in den Sommermonaten auf, wenn die feucht-warme Luft nach oben steigt und dort zu mächtigen Wolken kondensiert. Dann kommen kräftige Schauer vom Himmel und Lichtblitze und Donner sorgen für ordentlich Krach.

    • Solvejg Hoffmann
  3. Wetterleuchten steht für: den Widerschein von Blitzen, wenn man die Blitze selbst nicht sieht, siehe Blitz#Wetterleuchten. Wetterleuchten (1928), US-Filmdrama von Sam Taylor, Lewis Milestone und Viktor Tourjansky. Wetterleuchten (1943), französisches Filmdrama von Jean Grémillon. Siehe auch:

  4. Eine Lightshow der Extraklasse hat es in der vergangenen Nacht über Teilen Deutschlands gegeben. Vor allem im Norden waren Polarlichter zu sehen. In den westlichen Landesteilen kam das Wetterleuchten einer Gewitterfront dazu.

  5. 7. Juli 2023 · Wetterleuchten sind Blitze ohne hörbaren Donner, die oft von Wolken oder Regenvorhängen reflektiert werden. Gewitter sind Blitze und Donner, die man hört und sieht. Erfahre mehr über die Ursachen und Beispiele von Wetterleuchten und Gewittern.

  6. Wetterleuchten sind breitflächige Flackern in der Luft, die durch Lichtreflexion eines Blitzes oder die Entstehung eines Wolkenblitzes in der Atmosphäre entstehen. Erfahre mehr über die Ursachen, Beispiele und Unterschiede zu anderen Elektrometeoren wie Blitz und Donner.

  7. Wetterleuchten. Wetterleuchten ist ein Elektrometeor, bei dem aufgrund der großen Entfernung des elektrischen Entladungsortes ( Gewitter in großer Entfernung vom Beobachtungsort) nur das Aufleuchten, die Reflexion an den Wolke n, aber kein Donner wahrgenommen werden kann.